

Standard study period:
4 semesters: (Teilzeitstudium möglich)
Start of studies:
im Wintersemester und im Sommersemester
Requirements:
Die Zugangsvoraussetzung erfüllt, wer an der Technischen
Universität Chemnitz im Bachelorstudiengang Maschinenbau oder an einer anderen Hochschule in der Europäischen
Union im Studiengang Maschinenbau einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit dem
Grad Bachelor of Science oder wer in einem inhaltlich gleichwertigen Studiengang einen berufsqualifizierenden
Hochschulabschluss erworben hat.
Über die Gleichwertigkeit sowie über den Zugang anderer Bewerber entscheidet der Prüfungsausschuss.
Selbsttest:
Bewerber mit Bachelor-Abschlüssen externer Einrichtungen können mit dem folgenden Formblatt freiwillig und unverbindlich ihre Zulassungsvoraussetzungen überprüfen: Selbsttest
Appointments:
Flyer:

Structure
ab Wintersemester 2020/21:
Bis Sommersemester 2020:
1. bis 3. Semester | Basismodule Ingenieurwissenschaftliche Vertiefungen (Wahlpflicht) | 20 LP |
2. Schwerpunktmodule Studienrichtungen (Wahlpflicht)
2.4 Angewandte Mechanik und Thermodynamik
|
40 LP | |
3. Ergänzungsmodule Interdisziplinäre Lehrinhalte (Wahlpflicht)
|
20 LP | |
4. Modul Projektarbeit (Uni, extern, Ausland)
|
10 LP | |
4. Semester | 5. Modul Masterarbeit (Uni, extern, Ausland) | 30 LP |
Bis Sommersemester 2020:
1. bis 3. Semester | Basismodule Ingenieurwissenschaftliche Vertiefungen (Pflicht/Wahlpflicht) | 20 LP |
2. Schwerpunktmodule Studienrichtungen (Wahlpflicht)
2.1 Konstruktionstechnik und Produktentwicklung
2.2 Produktionstechnik und Produktionsprozesse
2.3 Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
2.4 Angewandte Mechanik und Thermodynamik
2.5 Montage-/Füge-/Fördertechnik
2.6 Fabrik-und Arbeitsgestaltung/Produktionsmanagement
2.7 Fahrzeugtechnik
|
40 LP | |
3. Ergänzungsmodule Interdisziplinäre Lehrinhalte (Wahlpflicht)
|
20 LP | |
4. Modul Projektarbeit (Uni, extern, Ausland)
|
10 LP | |
4. Semester | 5. Modul Masterarbeit (Uni, extern, Ausland) | 30 LP |
(Stand: Studien-/Prüfungsordnung vom 01.04.2018)
Study plan
- Studien-/Prüfungsordnung vom 23.06.2020: Studienplan erstellen
- Studien-/Prüfungsordnung vom 01.04.2018: Studienplan erstellen
- Studien-/Prüfungsordnung vom 08.06.2016

Stefan Heinrich, Absolvent, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Montage- und Handhabungstechnik:
»Unsere Industrie setzt auf Ingenieure mit besonderen Fähigkeiten und an der Technischen Universität Chemnitz bekomme ich das notwendige Know-how vermittelt. Veranstaltungen orientieren sich an den neuesten Forschungsergebnissen, die unter anderem an den vielen Professuren der Fakultät für Maschinenbau gewonnen werden. Gerade hier steht das Studium noch im Vordergrund.«
Chairman of the Audit Committee

Prof. Maik Berger
Sprechzeit: Mittwoch, 11:30 bis 13:00 Uhr
-
Phone:+49 371 531-32841
-
Fax:+49 371 531-832841
-
Email:
-
Address:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Room:
Academic advisory service

Prof. Maik Berger
Sprechzeit: Mittwoch, 11:30 bis 13:00 Uhr
-
Phone:+49 371 531-32841
-
Fax:+49 371 531-832841
-
Email:
-
Address:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Room: