Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

14 Suchergebnisse

2022-12-04 | Ärztezeitung

Augenarzt will Versorgungslücke mit mobiler Praxis schließen

Weil er Unterversorgung im Erzgebirge selbst täglich erlebt, hat der sächsische Augenarzt Dr. Simo Murovski nun ein digitales und mobiles Augenzentrum entwickelt. Unterstützt wurde er von der TU Chemnitz.
2021-12-01 | Ärztezeitung

Stress sorgt zunehmend für Krankheitsrisiken

Stress im Job sorgt für eine hohe Krankheitslast in der Bevölkerung. Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zeigt: Seit Jahren nehmen die Stressbelastungen zu. Corona hat den Stress-Level vor allem für Frauen erhöht. „Wenn Stress chronisch wird, drohen gesundheitliche Risiken“, sagte Studienautor Professor Bertolt Meyer.
2021-06-23 | Ärztezeitung

Ein Jahr Corona: Krankenstand ist niedrig, psychische Belastung hoch

Corona-Krise und Dauerlockdown haben an den Nerven vieler Bundesbürger gezerrt – grundsätzlich verschlechtert hat sich ihr Gesundheitszustand in der Pandemie aber nicht, wie aus dem vorgestellten Gesundheitsreport 2021 der Techniker Kasse (TK), u. a. auch einer Studie der TU Chemnitz, hervorgeht.
2020-05-29 | Ärztezeitung

Nikotinsucht | Raucher: „Entwöhnung kommt oft viel zu spät“

In der Corona-Zeit sind Raucherinnen und Raucher besonders gefährdet - Ärzteverbände und Wissenschaftler rufen zum Rauchstopp auf. Bis zu zehn Versuche brauchen Raucher, um tabakabstinent zu werden, sagt Professor Stephan Mühlig, Psychologe und Leiter der Raucherambulanz an der Technischen Universität Chemnitz.
2019-11-09 | Ärztezeitung

Digitalisierung mischt Karten für Betriebsärzte neu

Die Digitalisierung der Industrie stellt Betriebs- und Werksärzte vor neue Herausforderungen. Wie Professor Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Technischen Universität Chemnitz, betonte, gehe es auch im Zeitalter der digitalisierten Arbeitsprozesse nicht nur vornehmlich um physische Beeinträchtigungen von Arbeitnehmern, die jobbedingt seien.
2019-07-02 | Ärztezeitung

Sensible Füße trotz dicker Hornhaut

Barfuß laufende Personen haben zwar eine dickere Hornhaut als Menschen, die regelmäßig Schuhe tragen, aber ohne Sensibilitätseinbußen. Das haben aktuelle Forschungen der TU Chemnitz und der Harvard University in Kenia ergeben.
2019-03-16 | Ärztezeitung

Forschungslabor für Gesundheits-IT gegründet

Die TU Chemnitz und der Praxissoftwarehersteller medatixx haben ein Forschungslabor für Gesundheits-IT, das "E-Health Research Lab", ins Leben gerufen. Beteiligt ist u. a. Prof. Dr. Martin Gaedke.
2019-01-03 | Ärztezeitung

Teilnehmer für Studie zu Demenz-Früherkennung gesucht

Für das Projekt "Sensorgestützte Systeme zur Früherkennung bei Demenz-Erkrankungen" (SENDA) suchen Forscher der TU Chemnitz noch Teilnehmer. Die Wissenschaftler wollen Faktoren im Bereich Bewegung und Sensorik identifizieren, die schon früh auf demenzielle Erkrankungen hinweisen können, teilt die TU mit. Gesucht werden Männer und Frauen ab 80 Jahren, bei denen noch keine Demenz diagnostiziert wurde und die selbstständig gehen können. Die Teilnehmer sollen in der Studie wiederholt Bewegungs-und D
2018-01-03 | Ärztezeitung

Teilnehmer für Studie zu Demenz-Früherkennung gesucht

Für das Projekt "Sensorgestützte Systeme zur Früherkennung bei Demenz-Erkrankungen" (SENDA) suchen Forscher der TU Chemnitz noch Teilnehmer.
2017-07-04 | Ärztezeitung

Rauchentwöhnung bei COPD: Es hapert an der Umsetzung

In ihrem Modellprojekt "Rauchfrei durchatmen" erstattet die AOK PLUS seit einiger Zeit auch die Medikamente, und sie scheint die guten Erfahrungen der Pneumologen reproduzieren zu können. Professor Stephan Mühlig von der TU Chemnitz berichtete über vorläufige Ergebnistrends der im Rahmen dieses Modellprojekts durchgeführten, clusterrandomisierten ATEMM-Studie.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …