Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2025-04-03 | Amtsblatt Chemnitz

Brühl Boulevard ist Klimaquartier

Das energetische und städtebauliche Konzept des »Chemnitz – Brühl Boulevard« wurde mit Städtebauförderung umgesetzt und nun als eines von 18 Klimaquartieren im Bundesbauministerium ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Niedertemperatur-Fernwärmenetz mit zehn Prozent solarer Einspeisung. Durch Kooperationen mit Immobilienbesitzenden, der TU Chemnitz und dem Versorger eins wurde energetische Sanierung mit städtebaulicher Aufwertung kombiniert.
2025-03-27 | Amtsblatt Chemnitz

Nächtlicher Einblick in die Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände laden am 4. April erstmals zur »Nacht der Bibliotheken« ein. Unter dem Motto »Wissen. Teilen. Entdecken.« öffnen bundesweit kleine und große Bibliotheken ihre Türen und laden dazu ein, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken. In Chemnitz beteiligen sich acht Bibliotheken, darunter die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz.
2025-03-27 | Amtsblatt Chemnitz

Start ins Sommersemester

Das Seniorenkolleg der Technischen Universität Chemnitz bietet ab April Vorträge, Sprach-, Smartphone- und PC-Kurse sowie ein Seniorenstudium an. Die Themen reichen von Augenerkrankungen über digitale Forensik bis zu Baustoffen der Zukunft.
2025-03-20 | Amtsblatt Chemnitz

Vielfalt im Blick - Start des Fotowettbewerbs “Gelebte Vielfalt”

„Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ ist das zentrale Anliegen des gemeinsamen Fotowettbewerbs der Technischen Universität Chemnitz, der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Studierende und Beschäftigte der Technischen Universität Chemnitz sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region sind eingeladen, ihre kreative Perspektive auf das Thema Diversität darzustellen.
2025-02-27 | Amtsblatt Chemnitz

Anmeldestart zum Tag der Mathematik

Der 7. Tag der Mathematik findet am 5. April an der TU Chemnitz statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen acht bis zwölf können sich bis zum 20. März für die »Team-Rallye« anmelden. Teams mit bis zu fünf Teilnehmenden sind ebenso willkommen wie Einzelpersonen, die vor Ort ein Team bilden können.
2025-02-20 | Amtsblatt Chemnitz

Ein abenteuerliches Quiz über Chemnitz

Insgesamt 75 Quizfragen zu Kultur, Geschichte und Sehenswürdigkeiten haben sich Studierende und Mitarbeitende des Instituts für Anglistik/Amerikanistik der Technischen Universität Chemnitz ausgedacht, um den Gästen die Kulturhauptstadt Chemnitz auf unterhaltsame Weise näherzubringen – und das weltweit.
2025-02-13 | Amtsblatt Chemnitz

Drohneneinheit der Feuerwehr zieht Bilanz

Die Mitglieder der Drohneneinheit der Feuerwehr Chemnitz teilen ihre Erfahrungen in der Anwendung der Technik mit einer Studentin der TU Chemnitz, die in ihrer Masterarbeit untersucht, wie die Anzeigen eines Drohnensteuerungssystems gestaltet werden können, um die Bedienenden bestmöglich zu unterstützen.
2025-01-30 | Amtsblatt Chemnitz

TU Chemnitz ist beliebteste Uni

Die TU Chemnitz ist laut einem aktuellen Ranking des Online-Bewertungsportals StudyCheck.de die beliebteste Universität Deutschlands und erhielt für ihren ersten Platz den StudyCheck Award 2025. Die diesjährigen Preise wurden auf Basis von 83.708 Bewertungen von 578 Hochschulen in Deutschland vergeben.
2025-01-30 | Amtsblatt Chemnitz

Portal zur Berufsorientierung

Um das Projekt »Wirtschaft trifft Schule« weiter voranzutreiben, hat der Arbeitskreis SchuleWirtschaft in Kooperation mit der TU Chemnitz unter https://boportal.sysc-chemnitz.de eine digitale Plattform entwickelt.
2024-12-06 | Amtsblatt Chemnitz

Peter Bernshausen ist neuer Kanzler der TU

Mit der Bestellung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus hat Peter Bernshausen ab 1. November 2024 die Leitung der Zentralen Universitätsverwaltung übernommen.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …