Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

431 Suchergebnisse

2025-04-30 | Amtsblatt Chemnitz

Erste »UniKlasse« beginnt

An der Grundschule Weststraße ist die erste sogenannte »UniKlasse« in Sachsen an den Start gegangen. Die Chemnitzer »UniKlasse« wurde unter Leitung von Prof. Dr. Sarah Désirée Lange, Inhaberin der Professur Schulpädagogik der Primarstufe an der Technischen Universität Chemnitz, in Kooperation mit Doreen Contassot, Schulleiterin der Grundschule Weststraße, sowie dem Landesamt für Schule und Bildung und der Stadt Chemnitz eingerichtet.
2025-04-30 | Amtsblatt Chemnitz

Erinnern, diskutieren, feiern

Am 7. Mai sind Interessierte zu einer Podiumsdiskussion in die Hartmannfabrik, Fabrikstraße 11, eingeladen. Ab 18 Uhr diskutieren der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, Nora Mandru, Doktorandin an der Universität Leipzig, Dr. Burkhard Müller, Chemnitzer Autor und Angehöriger der TU Chemnitz, sowie Anne Lena Mösken, stellvertretende Chefredakteurin der Freien Presse Chemnitz, über die Frage »Zu viel, zu wenig, zu fremd – Welche EU wollen wir?«.
2025-04-24 | Amtsblatt Chemnitz

Industriemuseum eröffnet »Tales of Transformation«

In der großen europäischen Sonderausstellung »Tales of Transformation« erzählt das Industriemuseum Chemnitz vom 25. April bis zum 16. November Geschichten von Mut, Erfindergeist, Krisen, Engagement und Neuerfindung. Chemnitz steht im Zentrum der Sonderausstellung und sechs Orte der Transformation werden exemplarisch hervorgehoben, darunter die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz.
2025-04-17 | Amtsblatt Chemnitz

Europa denken und feiern

Die Europawoche in Chemnitz lädt zum internationalen Austausch, Diskutieren, Staunen und Tanzen ein. Die TU Chemnitz beteiligt sich am 7. Mai 2025 an einer Podiumsdiskussion zur künftigen Ausrichtung der EU.
2025-04-03 | Amtsblatt Chemnitz

Unter neuer Leitung

Am 1. April übernahm der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V. die Tourist-Information (TI) Chemnitz mit vielen Neuerungen. Das Sortiment an Produkten aus der Region soll erweitert werden. So wird es neben Souvenirs und Informationen für Gäste zukünftig Bekleidung vom Chemnitzer Label »karlskopf« und Produkte der Technischen Universität Chemnitz geben.
2025-04-03 | Amtsblatt Chemnitz

Brühl Boulevard ist Klimaquartier

Das energetische und städtebauliche Konzept des »Chemnitz – Brühl Boulevard« wurde mit Städtebauförderung umgesetzt und nun als eines von 18 Klimaquartieren im Bundesbauministerium ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist das Niedertemperatur-Fernwärmenetz mit zehn Prozent solarer Einspeisung. Durch Kooperationen mit Immobilienbesitzenden, der TU Chemnitz und dem Versorger eins wurde energetische Sanierung mit städtebaulicher Aufwertung kombiniert.
2025-03-27 | Amtsblatt Chemnitz

Nächtlicher Einblick in die Bibliotheken

Der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände laden am 4. April erstmals zur »Nacht der Bibliotheken« ein. Unter dem Motto »Wissen. Teilen. Entdecken.« öffnen bundesweit kleine und große Bibliotheken ihre Türen und laden dazu ein, ihre vielfältigen Angebote zu entdecken. In Chemnitz beteiligen sich acht Bibliotheken, darunter die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz.
2025-03-27 | Amtsblatt Chemnitz

Start ins Sommersemester

Das Seniorenkolleg der Technischen Universität Chemnitz bietet ab April Vorträge, Sprach-, Smartphone- und PC-Kurse sowie ein Seniorenstudium an. Die Themen reichen von Augenerkrankungen über digitale Forensik bis zu Baustoffen der Zukunft.
2025-03-20 | Amtsblatt Chemnitz

Vielfalt im Blick - Start des Fotowettbewerbs “Gelebte Vielfalt”

„Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ ist das zentrale Anliegen des gemeinsamen Fotowettbewerbs der Technischen Universität Chemnitz, der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Studierende und Beschäftigte der Technischen Universität Chemnitz sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region sind eingeladen, ihre kreative Perspektive auf das Thema Diversität darzustellen.
2025-02-27 | Amtsblatt Chemnitz

Anmeldestart zum Tag der Mathematik

Der 7. Tag der Mathematik findet am 5. April an der TU Chemnitz statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen acht bis zwölf können sich bis zum 20. März für die »Team-Rallye« anmelden. Teams mit bis zu fünf Teilnehmenden sind ebenso willkommen wie Einzelpersonen, die vor Ort ein Team bilden können.

Aktuelle Beiträge