Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2020-01-31 | Amtsblatt Chemnitz

»Rosenburg«-Ausstellung macht Station in Chemnitz

Die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht zur Eröffnung.
2020-01-17 | Amtsblatt Chemnitz

TU bietet Berufsorientierung

Die TU Chemnitz stellt ihre Ausbildungsberufe von Januar bis März 2020 auf vier Ausbildungsmessen in der Region und am 13. März im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ vor.
2020-01-17 | Amtsblatt Chemnitz

Tag der Bildung am 25. Januar 2020

Rund ums Studium: Hochschulen und Unis aus der Region informieren zu ihren Studiengängen. Das Kreativzentrum der TU Chemnitz lädt zum Mitmachen ein. Es geht um Roboter, Sensoren und Energieerzeugung.
2020-01-17 | Amtsblatt Chemnitz

Spiel, Sieg und Spaß

Am 17. Januar 2020 fand die 16. Chemnitzer Spielenacht statt. Wie jedes Jahr trafen sich spielbegeisterte Menschen in der Mensa auf dem Campus der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße 55.
2020-01-17 | Amtsblatt Chemnitz

»Rosenburg«-Ausstellung macht Station in Chemnitz

Die Wanderausstellung „Die Rosenburg – das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ ist bis zum 5. März 2020 an der TU Chemnitz zu sehen. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht zur Eröffnung.
2020-01-17 | Amtsblatt Chemnitz

Einwohnerstatistik 2019

Erstmals seit langem verliert die Stadt Chemnitz wieder Einwohner. Von den Einwohnern mit Hauptwohnsitz hatten 225.507 eine deutsche Staatsbürgerschaft (2018: 226.932) und 21.401 waren Ausländer (2018: 20.789), darunter z. B. Studierende der TU Chemnitz, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Chemnitzer Unternehmen sowie seit vielen Jahren in der Stadt lebende Bürger und Flüchtlinge.
2020-01-10 | Amtsblatt Chemnitz

»World Robot Olympiad« in Chemnitz

Nach den beiden »Bundesfinalrunden der Mathematik-Olympiade« und von »Jugend forscht« kann sich Chemnitz auch im Jahr 2020 wieder als Gastgeber eines großen Wissenschaftswettbewerbs beweisen. Mit dem Deutschlandfinale der »World Robot Olympiad« (WRO) kommt ein internationaler Roboterwettbewerb nach Chemnitz. In Chemnitz findet bereits seit einigen Jahren ein regionaler WRO-Wettbewerb an der TU Chemnitz statt.
2020-01-10 | Amtsblatt Chemnitz

Der Brühl als Versuchslabor

In dem neuen "Stadtlabor" auf dem Brühl 40 tauschen Forschende der TU Chemnitz mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ideen für vernetzte Lebenswelten aus und entwickeln diese gemeinsam.
2020-01-10 | Amtsblatt Chemnitz

TU-Forschung geht ins Ohr

Im Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz spricht Prof. Dr. Christian Pentzold darüber, wie sich Menschen im Netz organisieren.
2020-01-03 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder-Uni mit »Funny Hänsel«

Wie funktioniert Stimme? Was ist der Unterschied zwischen Sprechen und Singen? Wie kann ich mit Stimme Stimmung machen? Die TU Chemnitz lädt für den 12. Januar 2020, um 10.30 Uhr, in das Zentrale Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, zur Konzert-Mitmach-Vorlesung »Krasse Stimmen – Singen und Sprechen am Limit« ein.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …