Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

221 Suchergebnisse

2021-06-22 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz plant Wintersemester unter Pandemiebedingungen

Die Technische Universität Chemnitz plant für das kommende Wintersemester ein hybrides Angebot von Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Das sagte Rektor Gerd Strohmeier am Montag am Rande einer Videokonferenz zur Verleihung des Gütesiegels für faire und transparente Berufungsverhandlungen durch den Deutschen Hochschulverband (DHV).
2021-06-21 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz und Mercedes kooperieren im Leichtbau

Technologien des Forschungsclusters MERGE der TU Chemnitz legten Grundstein für Materialerfindung, die nun in der neuen Mercedes-Benz S-Klasse zur seriellen Anwendung kommt.
2021-06-11 | SACHSEN FERNSEHEN

OB-Wahl in Plauen: Politikwissenschaftler Eric Linhart

Im Vorfeld der OB-Wahl in Plauen, war Prof. Eric Linhart, Politikwissenschaftler der TU Chemnitz, im Interview mit dem Sachsen Fernsehen zum Ablauf der Wahl und dem Wahlrecht in Sachsen.
2020-10-11 | SACHSEN FERNSEHEN

Live-Wahlstudio zur OB-Wahl in Chemnitz

Politikwissenschaftler Eric Linhart von der TU Chemnitz ordnet die Wahlergebnisse am gestrigen Abend ein.
2020-09-28 | SACHSEN FERNSEHEN

Wie stehen Chancen für die Kulturhauptstadt in Chemnitz

Noch ein Monat, dann entscheidet sich, welcher deutsche Bewerber Kulturhauptstadt Europas 2025 wird. Chemnitz ist als einzige sächsische Stadt noch im Rennen. Ein entscheidender Schritt war die Abgabe des zweiten Bid Books. Ist Chemnitz mit dem Bewerbungsbuch der große Wurf gelungen? Eine Einordnung mit dem Soziologen Prof. Henning Laux von der TU Chemnitz.
2020-03-12 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz verschiebt Start ins neue Semester

Am Mittwochabend meldet sich der Rektor der TU Chemnitz mit einem offenen Brief zum aktuellen Stand des Corona-Virus und den damit verbundenen Entscheidungen und Auswirkungen auf die Universität zu Wort.
2020-03-10 | SACHSEN FERNSEHEN

Corona-Vorbeugung: Erste Veranstaltungen in Chemnitz abgesagt

Das Corona-Virus breitet sich zunehmend in Deutschland aus. Auch in Sachsen nehmen deshalb die Sicherheitsvorkehrungen weiterhin zu. In Chemnitz wurden z. B. die Chemnitzer Linux-Tage abgesagt.
2020-02-22 | SACHSEN FERNSEHEN

Sachsen messen sich in Mathe-Olympiade

Am Samstag findet in Chemnitz die 59. Deutsche Mathematik-Olympiade für die Klassen 9-12 statt. Die 90 besten Teilnehmer aus den Regionalausscheiden konnten sich für den anstehenden sächsischen Länderwettbewerb qualifizieren. Austragungsorte dafür werden das Johannes-Keppler-Gymnasium und das Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium sein. Am Sonntag findet die Preisverleihung in der TU Chemnitz statt.
2020-01-29 | SACHSEN FERNSEHEN

Umzug in die neue Bibliothek

Angela Malz, Direktorin der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, spricht im Interview über den bevorstehenden Umzug der Bibliotheksbestände in die „Alte Aktienspinnerei“.
2020-01-22 | SACHSEN FERNSEHEN

Elektrische Energie aus Alkohol

Die ESF-Nachwuchsforschergruppe „NeMaCell“ entwickelt Methanol-Brennstoffzelle an der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …