TUCaktuell: Absolventen
-
Veranstaltungen
Wenn der Weihnachtsmann und sein Rentier in Nöten sindPhysiker der TU Chemnitz zeigen am 17. Dezember 2015 zur unterhaltsamen Weihnachtsvorlesung, wie sie das in Gefahr geratene Fest doch noch retten können
-
Campus
Sehr gut vernetzt mit Industrie und StadtDie Technische Universität Chemnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und dankt allen, die sich für die Universität einsetzten
-
Veranstaltungen
Knallige Präsente schön verpacktDie Professur Anorganische Chemie lädt am 15. Dezember 2015 zur beliebten Weihnachtsvorlesung ein - Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen
-
Campus
Weihnachtliche Vorfreude auf dem CampusRund 3.500 Gäste besuchten am 3. Dezember 2015 den ersten TU-Weihnachtsmarkt, der mit einem weihnachtlichen Programm und vielen Angeboten auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Alumni
„Je mehr man lernt, desto mehr will man wissen“ TU-Absolventin Julia Krause hat sowohl in der Wissenschaft als auch in Wirtschaft Erfolg
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruftTU Chemnitz setzt mit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises erneut ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Alumni
Mit dem Ziel vor Augen zum ErfolgPranita Bhadbhade aus Indien absolvierte den Masterstudiengang Embedded Systems in weniger als der Regelstudienzeit und fand nahtlos eine Anstellung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
-
Kultur
Geheimnisvolle Adventskonzerte des Unichores„O magnum mysterium“: Universitätschor der TU Chemnitz gibt Konzerte am 6., 13. und 19. Dezember 2015 und ist auch beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember zu Gast
-
Campus
Uni-Wichtel begegnen „Zar Wasserwirbel“Die WWW-Wichtel der Uni machen in ihrem Adventskalender Lust auf den Besuch von Weihnachtsmärchen und bieten wieder Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region
-
Veranstaltungen
Der erste TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 3. Dezember 2015 lädt die TU Chemnitz zur Eröffnung des ersten TU-Weihnachtsmarktes auf den Vorplatz des Weinhold-Baus
-
Historie
Auf Spurensuche nach den ersten Chemnitzer StudierendenSeit Ende Mai können auf der Homepage des Universitätsarchivs nach den Chemnitzer Studierenden der Matrikel 1836 bis 1928 gesucht werden
-
Campus
"Kunst und Universität"Der Universitätskalender für das Jahr 2016 ist erschienen - Die Motive stammen von Lehramtsstudentinnen und einem TU-Absolventen
-
Wirtschaft
Einzigartiger Innovationspreis für Chemnitzer SenkrechtstarterDie aus der TU Chemnitz ausgegründete Firma INTENTA wurde mit dem Preis „Macher 25 - Der große Wirtschaftspreis des Ostens“ geehrt
-
Wirtschaft
Treffpunkt Brühlaffe – „jung, hip und cool“TU-Absolvent Nino Micklich und Studentin Laura Tzschätzsch eröffneten ein veganes Café auf dem Brühl und möchten auch das Umfeld weiter gestalten
-
Ehrungen
Fenster öffnen zur großen und kleinen WeltLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert erhielt Ehrendoktorwürde der Westböhmischen Universität Pilsen
-
Ehrungen
Preisgekrönte MasterarbeitDresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft vergab Preis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen sächsischer Hochschulen, unter ihnen Stefan Schubert von der TU Chemnitz
-
Wirtschaft
ChemCon 2015 - der Wegbereiter für die berufliche ZukunftAm 11. November lädt die TU Chemnitz zur Karrieremesse ein - 58 Unternehmen sind vor Ort und stellen Studierenden und Absolventen Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven vor
-
Alumni
Die Leidenschaft zum Beruf machenDie ehemalige Sportwissenschaftsstudentin Claudia Günther übernahm am 1. August 2015 die Leitung des Sportensemble Chemnitz
-
Studium
Für einen erfolgreichen Start in Studium und BerufAgentur für Arbeit Chemnitz und Technische Universität Chemnitz erneuern ihre Zusammenarbeit
-
Veranstaltungen
Tag der einfachen ProdukteGute Ideen am laufenden Band: Am 12. November 2015 lädt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement zum „Innovation Slam“ ins Projekthaus METEOR ein