TUCaktuell: Chemnitz
-
Schüler
Besondere Lernleistungen zahlen sich ausTU Chemnitz betreute 22 Abschlussarbeiten von Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 16. März - Zwei Arbeiten qualifizierte sich für "Jugend forscht"-Landesausscheid
-
Schüler
19. Sächsische Physikolympiade an der TU Chemnitz150 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten kämpfen am 7. März 2018 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Ab Mittag schnuppern alle Schülerinnen und Schüler Uni-Luft
-
Forschung
Leichter bauen mit textilverstärkten StrukturenForschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ am Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz stellt am 29. und 30. Mai 2018 zur Sonderschau „light.building“ innovative Anwendungsbeispiele vor
-
Veranstaltungen
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 5. bis 16. März 2018 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Historie
Ein Tag, den man nicht vergisstDie Stadt gedenkt rund um den "Chemnitzer Friedenstag" der Opfer der Bombardements vom 5. März 1945 - Auch der TU-Vorläufer, die Staatliche Akademie für Technik, war von der Zerstörung betroffen
-
Kultur
Stadtgeschichte_n gesucht875 Jahre Chemnitz: Schreibwettbewerb möchte Geschichten, die in der Stadt verborgen schlummern, eine Bühne geben – Einsendeschluss ist der 15. März 2018
-
Veranstaltungen
20. Chemnitzer Linux-Tage: „Jeder fängt mal an.“Programm der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software in Deutschland ist online - 100 Vorträge, zwölf Workshops und ein Junior-Programm warten am 10. und 11. März 2018 auf die Gäste
-
Campus
Erfenschlager Straße ist künftig im Viertelstundentakt erreichbarZügige Reaktion auf Hinweise aus der Chemnitzer Bürgerschaft und der Universität: Mehrere Änderungen am neuen Nahverkehrsnetz werden bereits am 26. Februar 2018 wirksam
-
Schüler
64 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr KönnenBeim 42. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 8. Februar 2018 nicht nur die Köpfe der Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien rauchen
-
Campus
TU Chemnitz unterstützt Kulturhauptstadt-Bewerbung mit neuer ProfessurJuniorprofessur „Europäische Kultur und Bürgergesellschaft“ wird zum Wintersemester 2018/2019 neu eingerichtet, um die Bewerbung der Stadt Chemnitz als „Kulturhauptstadt Europas 2025“ zu unterstützen
-
Veranstaltungen
Neuauflage der „Maker Faire“ in Chemnitz Bei der Erfinder- und Tüftlermesse in der Stadthalle Chemnitz sind vom 14. bis 15. April 2018 auch Studierende und Mitarbeitende der TU eingeladen, Projekte und Mitmach-Angebote vorzustellen
-
Forschung
Nicht nur leichter, sondern besser Im Wissenschaftsmagazin „nano“ des Senders 3sat stellten Wissenschaftler des Bundesexzellenzclusters MERGE das Leichtbaurad der Zukunft vor
-
Veranstaltungen
Schuld und Sühne auf der BühneStudenten der TU Chemnitz führen Entführungsdrama auf – Premiere am 2. Februar 2018, Eintritt frei
-
Campus
Liebe ohne Grenzen875 Jahre Chemnitz: TU-Projekt „Interkulturelle Partnerschaften in Chemnitz“ möchte ganz besondere Paarbeziehungen in der Stadt thematisieren – Weitere Teilnehmende werden gesucht
-
Veranstaltungen
Sonderausstellung auf der ZielgeradenDeutschlandweit einzigartige Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ kann noch bis 4. März besucht werden – es gibt vieles zu hören, zu sehen und zu erleben - Film zur Ausstellung ist online
-
Menschen
Wie der Blick von außen die Selbstwahrnehmung verändertJun.-Prof. Birgit Glorius spricht im Podcast über ihre Erfahrungen in den USA, Urlaubsziele und ihre Forschung zur Flüchtlingsaufnahme in Sachsen
-
Veranstaltungen
„Start-up Night” trifft auf „Impact Challenge“Gründen im sozialen Bereich: Am 18. Januar 2018 stellen Studierende im Business Village Chemnitz ihre Geschäftsideen zur Diskussion
-
Schüler
Ein spannungsgeladener SemesterabschlussDie Kinder-Uni Chemnitz steht am 21. Januar 2018 im wahrsten Sinne des Wortes unter Strom
-
Schüler
Studieren mit KöpfchenMehr als 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Mit KRACH erfolgreicher gründen Info-Abend am 11. Januar 2018 gibt Einblick in den Chemnitzer Förderpreis für Kreativ-Unternehmungen