TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Sprechen mit dem ganzen KörperWelches vielseitig einsetzbare Werkzeug unsere Stimme ist, erklärte Stimmtrainer und Sprechwissenschaftler Ronald Herzog rund 400 Juniorstudenten der Kinder-Uni Chemnitz am 24. Januar 2016
-
Schüler
Integration einfach anders: „SchülerCampus Plus“Schulpflichtige Flüchtlingskinder und deutsche Schüler können in den Winterferien gemeinsam die TU Chemnitz erleben – Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten?Dr. Günther Klein-Sommer erklärt am 4. Februar 2016 an der TU Chemnitz die Chemie der Pyrotechnik und zündet anschließend ein Feuerwerk auf dem Schillerplatz
-
Forschung
Praxisberater an Oberschulen haben sich bewährt Frühe Berufsorientierung in Sachsen: Ab Schuljahr 2016/17 gibt es an 123 Oberschulen Praxisberater - Erziehungswissenschaftler der TU untersuchten die Auswirkungen des 2014 gestarteten Projektes
-
Schüler
Wie werden Roboter intelligent und Autos sparsamer?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 9. und 10. Februar 2016 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 31. Januar
-
Kultur
Neue Vortragsreihe "Erziehung - Bildung - Biografie" startetReiner Lehberger liest am 28. Januar 2016 im TIETZ aus der Biografie von Loki Schmidt
-
Schüler
Wunder-Werkzeug StimmeDie Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 24. Januar 2016 thematisiert das Sprechen
-
Veranstaltungen
Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünschtEtwa 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünschtAm 15. Januar 2016 findet die 12. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt - Mehr als 450 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen
-
Veranstaltungen
Appetit aufs Studium holenAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 14. Januar 2016 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür, informiert dabei auch über neue Studiengänge
-
Forschung
Fontane am ComputerKooperativer Literaturunterricht mit "Minecraft": Schüler aus Chemnitz und Zwickau unterstützten Forschungsprojekt an der Professur für E-Learning und Neue Medien der TU
-
Veranstaltungen
Wenn der Weihnachtsmann und sein Rentier in Nöten sindPhysiker der TU Chemnitz zeigen am 17. Dezember 2015 zur unterhaltsamen Weihnachtsvorlesung, wie sie das in Gefahr geratene Fest doch noch retten können
-
Veranstaltungen
Knallige Präsente schön verpacktDie Professur Anorganische Chemie lädt am 15. Dezember 2015 zur beliebten Weihnachtsvorlesung ein - Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen
-
Schüler
Klassische Musik, die Geschichten erzähltDie Juniorstudenten der Kinder-Uni Chemnitz lauschten am 6. Dezember 2015 einer Vorlesung des Collegium musicum der TU Chemnitz e.V.
-
Internationales
Schüler aus Tschechien fühlten sich einen Tag wie StudentenSchnuppertag ermöglichte Einblicke in das Studentenleben in Chemnitz – Schwerpunkt lag auf der Fakultät für Maschinenbau und dem binationalen Studiengang „Produktionssysteme“
-
Schüler
Mit dem Uniorchester auf musikalisch emotionaler ReiseDie Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 6. Dezember 2015 gestaltet das Universitätsorchester Collegium musicum
-
Kultur
Kunst für Frieden und ToleranzTU-Student Kevin vom Hagen betreute einen Graffiti-Workshop des Kunstprojekts Chemnitzer Schulen für Frieden und Toleranz
-
Schüler
„Denk’ mit, denk’ nach! Mittelalter-Rezeption in deiner Stadt“Chemnitzer Schüler forschen gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlern der TU sowie dem Schloßbergmuseum und dem Staatlichen Museum für Archäologie - Projekt startet am 8. Dezember 2015
-
Schüler
Bezahlen mit Stein, Münze und PapierWissenswertes über die Geschichte des Geldes erzählten am 15. November 2015 die „Taschengeldexperten“ Susann Heidler und Freddy Kau von der Volksbank Chemnitz eG bei der Kinder-Uni Chemnitz
-
Veranstaltungen
Schreiben im MuseumDas Institut für Germanistik und Kommunikation lädt Studierende aller Fachrichtungen und Schüler zur kreativen Schreibwerkstatt ins Schlossbergmuseum Chemnitz ein - Anmeldung ist ab sofort möglich