TUCaktuell: Familie
-
Kultur
Inselabenteuer auf Hiddensee am Ende der DDRAutor Lutz Seiler liest am 5. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek aus seinem preisgekrönten Roman "Kruso" – Freier Eintritt für Studierende und Mitarbeitende der TU
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Diabetes alias „Zuckerkrankheit”Prof. Dr. Isabel Sacco von der Universität Sao Paulo in Brasilien spricht am 8. Dezember 2016 über neueste Erkenntnisse zur Prävention und Behandlung
-
Veranstaltungen
Einfache Ideen, die das Leben leichter machenDie Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz lädt am 6. Dezember 2016 ein zur Jubiläumsveranstaltung zum "Tag der einfachen Produkte"
-
Sport
Mit Sport und Spiel die Lust an der Bewegung fördernBabys in Bewegung: Mit viel TU-Know-how startet die Kindersportschule (KiSS) Chemnitz im Januar 2017 zwei Kurse für Kleinstkinder
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Veranstaltungen
Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und PhysikMit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt im Dezember zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Kultur
25 Fenster, neun Wichtel und eine MissionDie WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem, Handwerklichem und Nostalgischem sowie zum Besuch der Villa Esche ein
-
Schüler
Von schiefen Türmen, langen Brücken und schnellen KurvenBei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 27. November 2016 eine Vorlesung mit Experimenten rund um die Physik faszinierender Konstruktionen auf dem Programm
-
Kultur
Eiskalte GeschmacksexplosionenChemie trifft auf Kochkunst: Am 23. November 2016 zeigt Prof. Dr. Heinrich Lang um 19.30 Uhr in der „Bar Ausgleich“ der Campusmensa, was er unter molekularem Kochen versteht
-
Forschung
Testfahrerinnen und Testfahrer für Fahrsimulatorstudien gesuchtDie TU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden für Versuche im Fahrsimulator – teilnehmen können Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein der Klasse B
-
Kultur
Festliches Konzert im HörsaalgebäudeCollegium musicum der TU Chemnitz lässt am 19. November 2016 u.a. Grieg, Mozart, Saint-Saëns und Bottesini erklingen
-
Campus
Pflegetag an der Universität erfolgreich implementiertVeranstaltung wird fester Bestandteil der Angebote des Zentrums für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung an der TU Chemnitz
-
Kultur
Bücher, Menschen, EmotionenBuchkritik mal anders: 9. Literarisches Quintett verspricht am 8. November 2016 gute Unterhaltung und ausgezeichnete Buchauswahl
-
Kultur
Ein Hauch von Indien in Chemnitz Das indische Lichterfest „Diwali“, das wichtigste Fest im Hinduismus, wird am 29. Oktober 2016 auf dem TU-Campus gefeiert
-
Veranstaltungen
Winnetou und Yakari - Wer waren eigentlich die Indianer?Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 23. Oktober 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester
-
Veranstaltungen
Literaturwissenschaftlerin referiert über Geschlechtergeschichte nach dem GenerationenwechselRingvorlesung „gender_fokussiert: Aktuelle Themen aus der Frauen- und Geschlechterforschung“ startet am 25. Oktober 2016 ins neue Semester
-
Veranstaltungen
Hilfe für Betroffene aus erster HandPremiere: Beim 1. Pflegetag an der TU Chemnitz geben Experten am 24. Oktober 2016 nützliche Hinweise
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Uni baut Brücken für die Deutsche EinheitZu den Feierlichkeiten für den Tag der Deutschen Einheit vom 1. bis 3. Oktober 2016 in Dresden bietet auch die TU Chemnitz ein buntes Programm - Regelmäßige Berichterstattung im Facebook-Kanal
-
Schüler
Schülerportal der TU Chemnitz ist onlineAngebote und Veranstaltungsformate für Schüler, Lehrer und Eltern können nach persönlichen Interessen ausgewählt werden
-
Kultur
Freie Eintritte für Chemnitzer StudierendeAb 1. Oktober 2016 startet die Kulturflatrate in den städtischen Museen und im Theater Chemnitz – Gratistickets für Museen - Theaterfans können auf Last-minute-Plätze hoffen