TUCaktuell: Absolventen
-
Alumni
„Langeweile kommt nie auf“Uwe Beck ist Alumnus der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt und seit August 2015 Schulleiter an der Deutschen Schule in Moskau – Im Interview berichtet er von den Besonderheiten seines Arbeitsalltags in Russland
-
Ehrungen
Preisgekrönte Masterarbeit aus dem Gebiet der EnergieökonomieTU-Absolvent Roman Eslinger wurde mit einem Nachwuchs-Sonderpreis im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Umweltpreises des Freistaates Sachsen ausgezeichnet
-
Campus
„TUClab“ hat neue Heimat im Technologie Centrum ChemnitzUnterstützung und Förderung von Gründerinnen und Gründern im Start-up-Gründerzentrum am Technologie-Campus - TUClab-Wettbewerb ist in zweite Runde gestartet - Bewerbungen sind bis Ende Juli 2019 möglich
-
Alumni
Von der Mensabühne ins Chemnitzer Kabarett - UPDATE: Podcast verfügbarMartin Berke ist seit 2011 Ensemblemitglied im Chemnitzer Kabarett – Zu seiner Passion fand der TU-Absolvent in einer studentischen Theatergruppe
-
Veranstaltungen
Wie Demokratien sterbenKOSMOS CHEMNITZ: Lesung und Podiumsgespräch mit dem Harvard-Professor und Bestsellerautor Daniel Ziblatt und dem TU-Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart am 4. Juli 2019 in den Chemnitzer Kunstsammlungen
-
Ehrungen
Eleonore Dießner- und Marie Pleißner-Preis 2019 verliehenTU Chemnitz zeichnete Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Forschung
TU Chemnitz eröffnet „Stadtlabor“ auf dem BrühlProfessur Medieninformatik lädt am 1. Juli 2019 Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Projektpräsentation ein
-
Sport
Sommersportfest 2019 am PoolDem Wettkampfsport auf dem Uni-Campus wird am 29. Juni 2019 neues Leben eingehaucht - Acht Wettbewerbe werden ausgetragen - Mehrfachanmeldungen sind möglich
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voranTU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Campus
Stimmungsvoller Abend in besonderer AtmosphäreRund 1.000 Gäste erlebten einen mitreißenden Abend im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Veranstaltungen
Ein emotionales Fest in Talar und BarettRund 350 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 weitere Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Kultur
Universitätsmusik im Sommer mit afrikanischem FlairUniversitätschor und die TU Big Band laden am 23. Juni 2019 zum gemeinsamen Sommerkonzert in die Chemnitzer Musikschule ein
-
Studium
Jubiläum für interdisziplinären Studiengang im Bereich Mensch und Technik an der TU Chemnitz -
Kultur
Die besondere Matinee zum Orchester-JubiläumUniversitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 55-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 16. Juni 2019
-
Veranstaltungen
Wenn Sport, Gesundheit und Kultur auf dem Stundenplan stehen TUCtogether: Campus- und Sportfest, Tag der Gesundheit und Internationales Kulturfest zogen mehr als 1.000 Gäste an
-
Veranstaltungen
Spaßwettkämpfe, Gesundheit und ganz viel FarbeTU Chemnitz lädt am 6. Juni 2019 erstmals zum Mega-Event „TUCtogether“ ein
-
Alumni
BildungsgerechtigkeitTU-Absolventin Maria Schumann arbeitet nach ihrem Studienabschluss zwei Jahre als Fellow an einer Chemnitzer Oberschule
-
Alumni
Erst Kulturschock, dann zweite HeimatVipul Swamy Ballupet aus Indien schloss 2017 sein Studium an der TU Chemnitz ab, heute baut er im Familienbetrieb der fünften Generation Kaffee an und betreibt ein Ingenieurbüro in Chemnitz
-
Sport
"Laufend gegen Krebs" geht in die nächste RundeDie Laufveranstaltung am 5. Juni 2019 auf dem Uni-Sportplatz wird von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der TU unterstützt - Anmeldung zum Lauf ist online möglich
-
Historie
Hilferuf nach Sherlock HolmesUniversitätsarchiv der TU Chemnitz sucht Dokumente, Zeitungsmaterial, Fotos oder Erinnerungen im Zusammenhang mit der reichhaltigen Geschichte der Alten Aktienspinnerei