TUCaktuell: Schüler
- 
 Schüler
  Musikalische Reise zu den Hebriden Musikalische Reise zu den HebridenCollegium musicum der TU Chemnitz sorgte am 12. Dezember 2010 in der Kinder-Uni für weihnachtliche Stimmung, aber auch für Wellenrauschen bei einer Konzert-Ouvertüre von Felix Mendelssohn Bartholdy 
- 
 Schüler
  TU-Mathematiker fördern junge Mathe-Genies TU-Mathematiker fördern junge Mathe-GeniesWissenschaftler der TU Chemnitz unterstützen Vorbereitung und Durchführung der Mathematik-Olympiade - unter anderem mit kniffligen Aufgaben, wie die zur "Raupe Nummersatt" 
- 
 Schüler
  Musikalischer Advent in der Kinder-Uni Musikalischer Advent in der Kinder-UniCollegium musicum der Technischen Universität Chemnitz e.V. sorgt am 12. Dezember 2010 für weihnachtliche Stimmung 
- 
 Schüler
  "Die ganze Welt ist eine Bühne" - oder eine spannende Reise in die Zeit Shakespeares "Die ganze Welt ist eine Bühne" - oder eine spannende Reise in die Zeit ShakespearesLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Cecile Sandten stellte am 21. November 2010 das "Globe Theatre" vor, sprach über eine junge Königin, furchtlose Piraten, über Königsmörder und über die Liebe 
- 
 Schüler
  William Shakespeare für Kinder William Shakespeare für KinderLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Cecile Sandten von der TU Chemnitz unternimmt am 21. November 2010 in der Kinder-Uni mit den Juniorstudenten eine Reise in die Zeit Shakespeares 
- 
 Schüler
  Herbstuniversität der TU Chemnitz bundesweit beliebt Herbstuniversität der TU Chemnitz bundesweit beliebtSchüler aus vielen Teilen Deutschlands kamen am 19. Oktober 2010 an die TU, um einen Tag in die Rolle eines Studenten zu schlüpfen und um sich beraten zu lassen 
- 
 Schüler
  Naturphänomene hautnah und knifflige Knobeleien Naturphänomene hautnah und knifflige KnobeleienElektrotechnik, Chemie, Mathematik und Physik: Wissenschaftler der TU gaben benachteiligten Kindern in einer von der Stiftung Johanneum organisierten Projektwoche Einblicke in ihre Fachgebiete 
- 
 Schüler
  Von Muskelkater, William Shakespeare, Orchestermusik und Strom Von Muskelkater, William Shakespeare, Orchestermusik und StromKinder-Uni der TU Chemnitz startet am 24. Oktober 2010 in ein neues spannendes Semester 
- 
 Schüler
  Vom Raketenantrieb bis zur Solarzelle Vom Raketenantrieb bis zur SolarzelleHerbst-Spezialistenlager in Chemnitz: 21 Gymnasiasten werden am 14. und 15. Oktober 2010 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität für die Physikolympiade fit gemacht 
- 
 Schüler
  Wie Bit-Schubser aus Bäumen 3D-Welten bauen Wie Bit-Schubser aus Bäumen 3D-Welten bauenSchülerarbeitsgemeinschaft der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz startet am 21. Oktober 2010 in das neue Schuljahr 
- 
 Schüler
  Optische Täuschungen und "gigacoole Erfindungen" Optische Täuschungen und "gigacoole Erfindungen"Dankeschön an das "Wunderland Physik" der TU Chemnitz kommt mit der Post: Schüler der Klasse 6b des Stollberger Gymnasiums hätten nie gedacht, dass Physik so viel Spaß macht 
- 
 Schüler
  Erlebnisreicher Schülerworkshop in den Herbstferien Erlebnisreicher Schülerworkshop in den HerbstferienDrei Projekttage des Schülerlabors "Wunderland Physik" und des Teams "Fortis Saxonia" widmen sich vom 4. bis. 6. Oktober 2010 Energieträgern der Zukunft 
- 
 Schüler
  Studienträume zwischen TV-Studio und Reinraum Studienträume zwischen TV-Studio und ReinraumVier Tage Uni-Luft schnuppern: Schüler können vom 18. bis 21. Oktober 2010 bei der "Herbstuniversität" Vorlesungen, Seminare und Übungen unterschiedlicher Fachbereiche besuchen 
- 
 Schüler
  Junge Mathematiker auf Erfolgskurs Junge Mathematiker auf ErfolgskursKooperation der TU Chemnitz und des Johannes-Kepler-Gymnasiums zahlt sich aus - Silbermedaillen der Mitteleuropäischen Mathematikolympiade gehen an von der TU betreute Schüler 
- 
 Schüler
  Chemnitz blickt gespannt nach Lissabon Chemnitz blickt gespannt nach LissabonGroßes Daumendrücken: Andreas Lang, Absolvent des Johannes-Kepler-Gymnasiums, stellt beim 22. "European Union Contest for Young Scientists" ein Verfahren zur schnellen Gesichtsdetektion mittels Schwarmintelligenz vor - betreut wird er von Medieninformatikern der TU Chemnitz 
- 
 Schüler
  Preisgekrönte Lernplakate Preisgekrönte LernplakateDie Sieger des Lernplakat-Wettbewerbes Mathematik wurden geehrt - Kreativ-Zentrum lud die Schüler zum Experimentieren ein 
- 
 Schüler
  Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene Fünf vor Zwölf: Studienberatung für SpätentschlosseneTU Chemnitz lädt am 11. September 2010 zu drei Stunden Infos zum Studium ein - Schwerpunkt ist die Forschung rund ums Automobil 
- 
 Schüler
  Mit "Robotino" vom Denkmalschutz zum Informatikstudium Mit "Robotino" vom Denkmalschutz zum InformatikstudiumFakultät für Informatik bietet am 12. September 2010, dem Tag des offenen Denkmals, Studienberatung in historischem Gebäude in Lauta - Schüler können "Robotino" durchs Labyrinth navigieren 
- 
 Schüler
  Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls, jetzt erst recht! Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls, jetzt erst recht!18 Mädchen aus ganz Europa haben fünf Tage lang Informatikluft an der TU Chemnitz geschnuppert 
- 
 Schüler
  Die Fabrik aus dem Baukasten Die Fabrik aus dem BaukastenErste Lego Summer School der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb lockte technikbegeisterte Schüler an die TU Chemnitz