TUCaktuell: Studium
-
Studium
FAQ – Kompaktes Wissen rund ums StudiumGebündelte Fakten rund um das Studium an der TU Chemnitz bieten die FAQ der Zentralen Studienberatung – In 80 Fragen erfahren Studierende alles von der Immatrikulation bis zur Exmatrikulation
-
Studium
Die "ServiceLine" geht in die dritte RundeAuch in diesem Jahr bietet die TU Chemnitz das Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an und spiegelt damit die positiven Ergebnisse im Studienqualitätsmonitor wider
-
Studium
Hochsaison im StudentensekretariatAm 28. Juli werden die Zulassungs- und Ablehnungsbescheide für die zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge versendet – Studienberatung und ServiceLine bieten umfangreiche Informationen
-
Studium
Internationaler Doppel-Master erhöht KarrierechancenStudiengang Automobilproduktion und -technik macht Abschluss an zwei von vier Partnerhochschulen in Prag, Brest, Arnhem und Chemnitz möglich - Bewerbungsschluss für Wintersemester: 31. Juli 2014
-
Studium
Bewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation sichernProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement bietet Studierenden im Herbst 2014 die REFA-Grundausbildung 2.0 und das MTM-Basic-Kompaktseminar an
-
Studium
„Unternehmenszukunft Sachsen“ mit stürmischem SemesterabschlussStudenten unterschiedlicher Fachrichtungen präsentierten Konzepte für eine Unternehmensübernahme und beendeten ein praxisgeleitetes Sommersemester – erste sächsische Nachfolge-Summer School in Planung
-
Studium
Chemnitzer Diplomaten für New York gesuchtStudierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 18. Juli 2014 für das Projekt „UNI goes UNO“ und die Teilnahme an der weltgrößten Simulation der Vereinten Nationen bewerben
-
Studium
Vom Seminarraum in die WildnisStudierende der Pädagogik erlebten eine Sonnenwende der besonderen Art: Bei einer Exkursion ins Elbsandsteingebirge konnten sie handlungs- und erlebnisorientierte Lernformen kennenlernen und erproben
-
Studium
So beurteilen Personalchefs die HochschulenTitelstory „Studieren mit Jobgarantie“: TU Chemnitz gilt im Ranking der WirtschaftsWoche als Aufsteiger, insbesondere in Informatik und Wirtschaftsinformatik
-
Studium
Vom Seminarprojekt zum HobbyStudent Axel Teichmann schreibt den Blog „Pixelnostalgie“ - Angefangen als Studienprojekt führt ihn sein neu gewonnenes Hobby bald zur größten Computerspielemesse der Welt, der gamescom
-
Studium
Online-Chat für Studieninteressierte der Philosophischen FakultätPlaudern im Internet: Studierende der TU Chemnitz beantworten bis zum 10. Juli 2014 immer montags und donnerstags Fragen rund ums Studium
-
Studium
Kräftemessen in der Königsklasse des SupercomputingChemnitzer Studententeam kämpft vom 23. bis 25. Juni 2014 in Leipzig erneut um internationalen Titel im Hochleistungsrechnen
-
Studium
Die Anforderungen des Bildungsmarktes im Blick Mit einem Bachelor- und acht Masterstudiengängen erweitert die Universität ihr Studienangebot
-
Studium
Deutsche Sprache, schwere SpracheZwei Germanistik-Studierende der Technischen Universität Chemnitz geben ehrenamtlich in einer Wohneinrichtung für Migranten Deutsch-Unterricht
-
Studium
Gute Noten für die TU ChemnitzStudienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Studium
Marathon der SparsamenEinblick ins Reisetagebuch: "Fortis Saxonia" startet beim Shell Eco-marathon in Rotterdam - Das Ökomobil "Umicore Ecobee" meisterte in diesem Jahr leider keinen gültigen Wertungslauf
-
Studium
Von Minions im Maschinenbau zu Gesten in der GermanistikErfolg im Doppelpack: Der "Tag der offenen Tür" und die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz lockten am 17. Mai 2014 rund 1.800 Gäste ins Hörsaalgebäude und auf den Campus
-
Studium
Mit Neunerpack ins Wintersemester 2014/2015TU Chemnitz erweitert mit einem Bachelor- und acht neuen Masterstudiengängen ihr Studienangebot - Informationen dazu gibt es auch zum Tag der offenen Tür am 17. Mai 2014
-
Studium
Leicht, energiesparend und straßentauglichStudententeam "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz nimmt vom 14. bis 18. Mai 2014 erstmals mit einem alltagstauglichen Ökomobil beim Shell Eco-marathon in Rotterdam teil
-
Studium
Identität - Autonomie - UnabhängigkeitZu Besuch in Chemnitz: Flämischer Politikwissenschaftler brachte das politische System Belgiens näher und zog dabei Parallelen zu anderen Regionen in der Europäischen Union