TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Mathematische Basteleien und gebastelte MathematikKindervorlesung am 3. Juli 2011 im Rahmen der Sonderausstellung "Wissen, was gut ist. 175 Jahre TU Chemnitz" im Industriemuseum Chemnitz
-
Schüler
Mädels aufgepasst - ihr seid gefragt!Es gibt noch freie Plätze für die Sommerakademie Informatik "IT is your turn girls" an der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz, die am 11. Juli 2011 beginnt
-
Schüler
Auf zum Marktplatz der Berufe!TU Chemnitz stellt am 1. Juli bei der Messe "Tag- und Nachtaktiv 2011" ihre Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten unter freiem Himmel vor - Bildung zum Anfassen im "Future Truck" auf dem Markt
-
Schüler
Gedrängel an der Spitze51 Schüler nahmen am 29. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz teil - die Gewinner kommen vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
-
Schüler
60 junge Chemiker aus Westsachsen zeigen ihr Können29. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" findet am 27. Juni 2011 an der TU Chemnitz statt
-
Schüler
Unterhaltsame Lehrstunde für Nachwuchs-SpürnasenVon Fingerabdrücken bis zu Bluttropfen: 850 Gäste der Kinder-Uni gingen am 19. Juni 2011 mit Kriminalhauptkommissar Jens Jentzsch von der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge auf Spurensuche
-
Schüler
Wie komme ich dem Täter auf die Spur?Die Kinder-Uni Chemnitz geht am 19. Juni 2011 auf eine kriminalistische Spurensuche
-
Schüler
Phänomenal: Zum Geburtstag wird geforscht"Wunderland Physik" lädt am 10. Juni 2011 zum Experimentieren ein - Mehr als 7.200 Schüler nutzten in den letzten fünf Jahren dieses besondere Schülerlabor am Institut für Physik
-
Schüler
Den Bundessieg bei "Jugend forscht" nur knapp verfehltDeutschlands beste Nachwuchswissenschaftler in Kiel ausgezeichnet - Die von der TU betreuten Schüler Alexander Thomas und Christoph Standke erreichten 2. Platz in der Kategorie Mathematik/Informatik
-
Schüler
Viel heiße Luft und leichte Flugversuche im HörsaalDr. Steffen Seeger vom Institut für Physik lüftete in der Kinder-Uni am 15. Mai 2011 das Geheimnis des Fliegens - Kinder erhielten Überraschungstüte mit Wasserraketen- oder Rennballonbauanleitung
-
Schüler
Kinder golfen für KinderMit viel Schwung für einen guten Zweck: Studentische Fachgruppe "Ictus Academicus" verbindet am 17. Mai 2011 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer zum Uni-Jubiläum passenden Wette
-
Schüler
Informatik etabliert sich zunehmend weiblichAuch in diesem Sommer heißt es für Schülerinnen wieder: "IT is your turn girls!" - Anmeldung ist bis 3. Juli 2011 möglich
-
Schüler
"Chemiker ist mein Traumberuf"Seminar "Chemie des Wassers" an der TU Chemnitz begeisterte Stipendiaten der Roland Berger Stiftung
-
Schüler
Der Traum vom FliegenDie Kinder-Uni Chemnitz lüftet am 15. Mai 2011 das Geheimnis des Fliegens
-
Schüler
Welche Farben hat der Strom?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 6. und 7. Juli 2011 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 30. Juni
-
Schüler
Von Capoeira bis Hopse mit dem "Fliegerlied"Kinder-Uni Chemnitz startete am 17. April 2011 mit einer sportlichen Reise rund um den Erdball ins Sommersemester - Zahlreiche Mitmachangebote im Foyer des Hörsaalgebäudes
-
Schüler
In 80 Sportarten um die WeltVon "Ultimate" und "Lacrosse": Sommersemester der Kinder-Uni Chemnitz startet am 17. April 2011 mit einer sportlichen Reise um den Globus
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre MeisterDer Landesausscheid der 12. Sächsischen Physikolympiade wird am 8. und 9. April 2011 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Schüler
Preisgekrönt nach Kiel und BratislavaAlexander Thomas und Christoph Standke treten ab 19. Mai 2011 beim Bundesfinale von "Jugend forscht" an und reisen zudem in die Slowakei - Über den Erfolg freut sich auch die Uni
-
Schüler
Eintauchen in die Welt der WerkstoffeSchülerpraktika sind noch bis zum 8. April 2011 im Rahmen der Wanderausstellung "Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" an der TU Chemnitz möglich