Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Bereits beim Regionalwettbewerb im März rauchten die Köpfe der Nachwuchsphysiker. Foto: Frank Börner
TUCaktuell Schüler

Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre Meister

Der Landesausscheid der 12. Sächsischen Physikolympiade wird am 8. und 9. April 2011 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen

Die besten Nachwuchsphysiker Sachsens treffen sich am 8. und 9. April 2011 in Chemnitz. 113 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 kämpfen beim Landesausscheid der 12. Sächsischen Physikolympiade um Plätze und Preise. Veranstalter des Wettbewerbs ist der Verein zur Förderung der Sächsischen Physikolympiade. Unterstützt wird er von der Technischen Universität Chemnitz und vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz.

Der Landeswettbewerb beginnt am 8. April mit einem physikalisch-technischen Rahmenprogramm Die Wettbewerbsklausur startet am Folgetag um 8.30 Uhr im Johannes-Kepler-Gymnasium. Zu lösen sind zwei theoretische und eine experimentelle Aufgabe. Die feierliche Ehrung der Sieger findet am 9. April von 13.30 bis 16 Uhr in der Aula der Technischen Universität, Erfenschlager Straße 73, Haus A, statt. Zu Beginn hält Prof. Dr. Christian von Borczyskowski vom Institut für Physik der TU Chemnitz einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Über Wasser wandeln". Gegen 15 Uhr erhalten die Preisträger des Landeswettbewerbs ihre Urkunden.

Weitere Informationen erteilt Thomas Scheunert vom Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz, Telefon 0171 4775504, E-Mail Izmail@lzphysik-chemnitz.de

Mario Steinebach
04.04.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …