Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Der Traum vom Fliegen

Die Kinder-Uni Chemnitz lüftet am 15. Mai 2011 das Geheimnis des Fliegens

Wer schon einmal die Welt aus der Vogelperspektive gesehen hat, wird diesen Anblick nur schwer vergessen können. Aber wie haben die Menschen es geschafft, sich auch in der Luft bewegen zu können? Am 15. Mai 2011 beschäftigt sich die Kinder-Uni Chemnitz mit dem faszinierenden Thema des Fliegens. Von den ersten, kühnen Träumen, die Vögel nachzuahmen, über die waghalsigen Flugversuche bis zur Raumfahrt war es ein weiter Weg, den Dr. Steffen Seeger vom Institut für Physik an der TU Chemnitz in seinem einstündigen Vortrag nachzeichnen wird. Dabei werden die Juniorstudenten in Experimenten erleben, welche Phänomene die Pioniere der Luftfahrt verstehen und beherrschen lernen mussten, was ein Flugzeug in der Luft hält, wie eine Rakete funktioniert und ob man eigentlich alles zum Fliegen bringen kann, was Flügel hat. Passend zum Thema erhalten die jungen Studenten am Ende der Vorlesung eine kleine Überraschungstüte. Was darin ist? Spannende Physik, mehr wird natürlich noch nicht verraten.

Der Vortrag beginnt um 10.30 Uhr im Raum N 115 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Brita Stingl, Telefon 0371 531-13300, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
09.05.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …