TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Publikationen
Roter Faden im RatgeberlabyrinthNeue Bewerbungsbroschüre des Career Service der TU Chemnitz als kostenloser Download
-
Forschung
Steigerung der Energieeffizienz ist das große ZielNeuer Antriebsprüfstand an der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe ermöglicht umfangreiche Tests sowie Langzeitmessungen unter Öko-Gesichtspunkten
-
Veranstaltungen
Wo Mr. Mulu-Gulu bis nach Südafrika blicktSpaß frei beim Campus- und Sportfest am 26. Mai 2010: Veranstaltungsmarathon reicht vom Bullenreiten bis zu Auftritten der Bands King Pin, Maila und Silent Riot - Anmeldung für Wettkämpfe gestartet
-
Campus
Premiere für WIK-ChemnitzNeue Wirtschafts- und Industriekontaktmesse an der Technischen Universität Chemnitz offeriert am 9. Juni 2010 Abschlussarbeitsthemen, Praktika und Jobs - Vorabendveranstaltung in der Mensa
-
Schüler
Tag der offenen Tür: Nützliche Studieninfos am laufenden BandSchüler, deren Eltern sowie Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 5. Juni 2010 über Studienmöglichkeiten, den Chemnitzer Uni-Alltag und Berufschancen informieren
-
Forschung
Speicherdiagnose für die ElektromobilitätProfessur Mess- und Sensortechnik stellt vom 18. bis 20. Mai in Nürnberg auf der Messe Sensor + Test 2010 ihre Forschungsschwerpunkte vor
-
Studium
Energiearm weit nach vornStudentisches Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz startet am 6. und 7. Mai 2010 beim Shell Eco-marathon auf dem Eurospeedway Lausitz gleich in zwei Wettbewerbskategorien
-
Forschung
2,8 Millionen für maßgeschneiderte MaterialienDeutsche Forschungsgemeinschaft fördert interdisziplinäre Gruppe unter Leitung der TU Chemnitz, die neue Moleküle für praxisnahe Anwendungen entwickelt
-
Studium
TU Chemnitz ist eine gute StudienadresseCHE-Ranking 2010: Studenten sind mit ihrer Studiensituation an der TU überwiegend zufrieden - Chemnitz punktet zudem mit günstigen Mieten und vielen Wohnheimplätzen
-
Sport
Die "höchste" Herausforderung im mitteldeutschen RaumLauf-KulTour-Luft schnuppern: Bis zum 2. Juli 2010 können sich Laufbegeisterte für den ersten Fichtelbergstaffellauf am 17. Juli anmelden
-
Kultur
Eine Nacht zwischen Feuer und EisBrasilianische Schönheiten, einzigartige Eisshow und "saxy" Musik beim 13. Universitätsball der TU Chemnitz am 19. Juni 2010
-
Veranstaltungen
Schweißende Zigarren, lustige Physikanten und ein alternder MaxSchillerplatz wurde zum "Chiller"-Platz: Etwa 2.500 Gäste kamen am 1. Mai 2010 zum 1. Entdeckertag in die Innenstadt und erlebten hier einen Vorgeschmack auf das Jahr der Wissenschaft 2011
-
Campus
Mit sprachlich perfekter Bewerbung glänzenToller Service für Studenten: Am 18. Mai 2010 liest die Sprachberatung der TU Chemnitz erneut kostenlos Bewerbungsanschreiben Korrektur
-
Schüler
Naturwissenschaft und Technik lebensnahBerufsorientierungswoche für Gymnasiastinnen an der TU Chemnitz vom 5. bis zum 9. Juli 2010 - Anmeldeschluss am 21. Juni
-
Historie
Die Vorläufer der TUC-Card: Studentenausweise gesuchtZum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz im Jahr 2011 sucht die Pressestelle Studentenausweise von ehemaligen Studierenden
-
Forschung
1,8 Millionen Euro für nachhaltige EnergieversorgungNeue Nachwuchsforschergruppe entwickelt an der TU Chemnitz intelligente dezentrale Energiespeichersysteme
-
Veranstaltungen
Großer Entdeckertag am 1. MaiEislaufen im Frühling, Glanzlichter der Chemie und mediterrane Leckerbissen sind nur drei von mehr als 30 Programmpunkten, die ab 15 Uhr auf dem Schillerplatz und im Hof des Böttcher-Baus stattfinden
-
Studium
Networking - Der moderne Weg zur KarriereZwischen Fachvortrag und Freigetränk: Erste Informationsveranstaltung des Career Service der TU Chemnitz am 4. Mai 2010 in der Mensa
-
Campus
Jetzt bläst der Wind durch Büros und FlureEntkernung und Rückbau des westlichen Gebäudeteils des Weinhold-Baus an der Reichenhainer Straße laufen auf Hochtouren - 53,4 Millionen Euro fließen in die Sanierung, die bis 2014 andauert
-
Alumni
"Bleiben Sie uns treu!"Festredner Prof. Dr. Andreas Schmalfuß gab Absolventen der TU, die feierlich verabschiedet wurden, Ratschläge für die Zukunft - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern an ihr Studium zurück