Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Tag der offenen Tür: Nützliche Studieninfos am laufenden Band

Schüler, deren Eltern sowie Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 5. Juni 2010 über Studienmöglichkeiten, den Chemnitzer Uni-Alltag und Berufschancen informieren

*

An zahlreichen Informationsständen - wie hier bei den Europa-Studien - werden Fragen von Studieninteressenten gern beantwortet. Foto: Katharina Thehos

Am 5. Juni 2010 öffnen sich an der Technischen Universität Chemnitz wieder die Türen - für Schüler, die studieren wollen, für Studenten und Bachelor-Absolventen aller Hochschulen, die ein Masterstudium anstreben, sowie für die interessierte Öffentlichkeit. Von 10 bis 14 Uhr gibt es an Info-Ständen aller acht Fakultäten, bei Führungen und in Vorträgen jede Menge nützliche Informationen. Zudem stehen Berufsberater, Ansprechpartner für die berufliche Weiterbildung sowie die Mitarbeiter des Career Service für Fragen zur Verfügung. Zentraler Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90.

Schüler können sich insbesondere über die 32 Bachelorstudiengänge informieren, für die im Wintersemester 2010/2011 Einschreibungen möglich sind. Den Bachelor-Studenten und -Absolventen werden die 43 Masterstudiengänge der TU vorgestellt. Das Uni-Rechenzentrum präsentiert außerdem die hervorragende IT-Austattung der Universität. Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau berät zu allen sozialen Fragen, wie Wohnen auf dem Campus und Finanzierung des Studiums.

Um 12 Uhr beginnt ein Special der Elektrotechniker zum Thema "Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik - Überblick und Trends in Richtung Nano", bei dem Einblicke in die zukunftsorientierten Tätigkeitsfelder dieser Fachrichtung vermittelt werden. Eine Stunde später lädt das Institut für Physik zum Vortrag "Damit müssen wir rechnen - Physik und Computer (noch lange nicht) am Limit" ein.

Angesprochen werden am Tag der offenen Tür auch Schülerinnen, die sich künftig gern selbst ausprobieren und hinter die Kulissen von Studiengängen und Berufen schauen möchten - etwa bei der "Schnupperwoche für Schülerinnen" (5. bis 9. Juli 2010) und der "Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls" (2. bis 6. August 2010).

Wer beim "Tag der offenen Tür" am 5. Juni möglichst viel hören, sehen und erfragen möchte, sollte sich vorher sein individuelles Programm zusammenstellen. Hier lohnt der Blick ins Internet: http://www.tu-chemnitz.de/schueler.

Weitere Informationen sind erhältlich über die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
11.05.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …