TUCaktuell: Alumni
-
Alumni
Spiel, Satz & Schule - Unterricht auf dem SandplatzAls passionierter Tennisspieler machte Silvio Bonk seine Leidenschaft zu einem Teil seines Berufes: Am 13. Juni versucht der TU-Absolvent, auch den Nachwuchs vom Spiel auf dem Sandplatz zu begeistern
-
Alumni
Die Rückkehr der 53-er40 Absolventen der Hochschule für Maschinenbau feierten die "Diamantene Immatrikulation"
-
Alumni
Verliebt in ChemnitzDie Tschechen Ludek Hodic und Radka Hodicová lernten sich während des ERASMUS-Aufenthalts in Chemnitz kennen - heute sind sie verheiratet, Eltern von zwei Kindern und weiterhin mit der TU verbunden
-
Alumni
Besenstiel statt LinealIn den 1970er-Jahren studierte Jörg Quasniczka Maschinenbau an der TH Karl-Marx-Stadt: Es waren Zeiten ohne computergestützte Zeichenprogramme, die von den Studenten viel Kreativität forderten
-
Alumni
"Ich wollte gern ein Ingenieur sein"Im Rahmen seines Studiums der Elektrotechnik an der TU Chemnitz erfüllte sich Sebastian Müller einen Traum und blickt mittlerweile auf zehn spannende Jahre als Diplomingenieur zurück
-
Alumni
"Seien Sie geistiger Impulsgeber in Ihrem Umfeld"Am 13. April 2013 erhielten 150 Absolventen in feierlichem Rahmen ihre Abschluss-Urkunden - eine nächste Möglichkeit zum Wiedersehen an der TU bietet das Alumnitreffen am 29. Juni
-
Alumni
"In Mathe und Physik gefördert zu werden, ist ein Menschenrecht"Vom Schüler zum Schuldirektor: TU-Absolvent Stephan Lamm leitet heute das Johannes-Kepler-Gymnasium in Chemnitz
-
Alumni
Betreuung auch über das Studium hinausDas Sachsen-Treffen der Alumni-Koordinatoren fand am 6. März 2013 an der TU Chemnitz statt - Hier wurden neue Impulse für die Alumniarbeit vorgestellt und diskutiert
-
Alumni
Vom selbstgebauten Verstärker zum Telefonnetz für EuropaAbsolvent Hartmut Kremling ist heute Geschäftsführer Technik von Vodafone Central Europe
-
Alumni
Rotweinlaune auf WeißweinbasisChemnitzer Freizeitautor und TU-Absolvent Jan Lipowski sorgt mit seinen neuesten Kurzgeschichten - wie versprochen - für hochprozentig gute Laune
-
Alumni
Einziger Sprachendienstleister auf der INTEC 2013 kommt aus ChemnitzTU-Absolventen vergrößern ihren Aktionsradius: Die Uni-Ausgründung SprachUnion präsentiert sich erstmals auf Leipziger Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen- und Sondermaschinenbau
-
Alumni
Das gesamte Spektrum des Lebens mit Worten bedienenUS-Bestsellerautor Scott Nicholson ließ drei junge Frauen, die einst an der TU Chemnitz tief in die Anglistik/Amerikanistik eintauchten, zwei seiner aktuellen Bestseller übersetzen
-
Alumni
"Interkulturelle Kommunikation findet überall statt"Noëmi Donner hat an der TU Chemnitz Interkulturelle Kommunikation und Anglistik/Amerikanistik studiert und sich bei der Lauf-KulTour engagiert - heute ist sie Fellow bei Teach First Deutschland
-
Alumni
Eine Chance, die man nutzen sollteTU-Absolventin Silvia Müller war 2005 Mentee im Mentoringprojekt ELISA, schaffte den Berufseinstieg beim Energieversorger enviaM und unterstützt nun selbst Studierende im Mentoring-Projekt MENTOSA
-
Alumni
Die Sprache der Kunden täglich im BlickDana Beyer, die an der TU Chemnitz Anglistik/Amerikanistik studierte, ist heute bei einem international tätigen Serviettenhersteller für das Marketing und den Vertrieb zuständig
-
Alumni
Sehnsucht nach der Bildung des HerzensMarkus Holger Weiß, der an der TU Chemnitz studierte und promovierte, betreut heute in der Erzabtei St. Ottilien das Facilitymanagement und IT-Systeme
-
Alumni
Unter Volldampf erfolgreichBereits während ihres Studiums an der TU Chemnitz gründeten André Jäntsch und Felix Gabler zwei Unternehmen und feiern damit bis heute weltweite Erfolge
-
Alumni
Information, eine interdisziplinäre Größe, aus Sicht der PhysikCarolin Hübner zählt zu den ersten Absolventen des Faches Sensorik und kognitive Psychologie und erforscht in ihrer Bachelorarbeit, was den Begriff "Information" in allen Wissenschaftsgebieten vereint
-
Alumni
"Man muss manchmal auch einfach Glück haben"TU-Absolvent Martin Berke schaffte den Sprung vom Studentenkabarett ins Profigeschäft
-
Alumni
Der spannende Klick mit dem hölzernen TicDas etwas andere Uni-Start-Up: Ein Absolvent und ein Student der TU Chemnitz entwickelten das Holzspielzeug "Ticayo" für Jung und Alt und vertreiben es als neue Spielzeugkultur rund um die Welt