TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort ChemnitzDeutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG und TU Chemnitz schließen Kooperationsvertrag
-
Campus
"Ein ganz schöner Kraftakt"Extremsport meets Studienwerbung: Studierende der Lauf-KulTour erreichten pünktlich und überglücklich ihr Ziel auf dem Chemnitzer Marktplatz
-
Veranstaltungen
4.000 Kilometer-Staffellauf endet am Dienstag in ChemnitzStudierende der Lauf-KulTour und der Rad-KulTour erreichen am 22. September 2009 wieder Chemnitz - Abschlussveranstaltung von 14 bis 20 Uhr auf dem Neumarkt
-
Schüler
On Air mit der Kinder-Uni ChemnitzJuniorstudenten erfahren im kommenden Semester Interessantes zu den Themen Radio, Politik, Musical und unternehmen eine spannende Reise - Erste Vorlesung am 4. Oktober 2009
-
Veranstaltungen
"Hopfen meets Hightech"Beim Campus-Frühschoppen auf dem Smart Systems Campus werden am 20. September 2009 Forschungsprojekte in Wirtschaft und Wissenschaft erlebbar
-
Studium
Die Gesichter der Pack-Dein-Studium-Tour26 Studierende umrunden Deutschland in 16 Tagen zu Fuß und per Rad - "Botschafter" werben für Sachsen in Frankfurt/Oder, Anklam, Lübeck, Münster, Düsseldorf, Mannheim, Freiburg und Friedrichshafen
-
Campus
Studierende laufen 4.000 Kilometer um DeutschlandStudienwerbung einmal anders: Sportliche und informative Pack-Dein-Studium-Tour beginnt am 6. September 2009 um 10 Uhr auf dem Chemnitzer Neumarkt
-
Veranstaltungen
Grünes Licht im RathausStadtrat Chemnitz unterstützt Bewerbung von Stadt und Universität für "Stadt der Wissenschaft 2011” - Öffentliche Ideen-Werkstatt am 3. September 2009 in der Mensa
-
Sport
Rekord: 34 TU-Teams starteten beim FirmenlaufTechnische Universität ist sportlichster Arbeitgeber von Chemnitz - Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse ist das "schnellste" TU-Institut und Dirk Lange ist der beste Uni-Läufer
-
Veranstaltungen
Ideen-Werkstatt auf dem CampusChemnitz bewirbt sich als "Stadt der Wissenschaft 2011" - Wer sich dabei mit seinen Ideen einbringen möchte, sollte am 3. September 2009 ab 18 Uhr zur Auftaktveranstaltung in die Mensa kommen
-
Sport
Chemnitzer Firmen laufen - und die Uni ist mittendrinAm 2. September 2009 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim 4. Chemnitzer Firmenlauf zu verteidigen - Teams können sich bis zum 28. August anmelden
-
Sport
Wie Kinder spielerisch fit werden könnenVon der Kita bis zum Sportverein: Chemnitzer Kindersportworkshop liefert am 26. September 2009 Bewegungsideen und wertvolle Tipps für Erzieher, Lehrer, Übungsleiter und Eltern
-
Campus
Professionelle Hilfe für den Sprung vom Hörsaal in den BerufTU Chemnitz richtet mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen einen "Career-Service" ein
-
Veranstaltungen
Ein(-)Blick aus der MitteVom 14. bis 27. August 2009 stellen Chemnitzer Jugendliche im Weltecho Bilder aus, die im Projekt "Neue Nachbarschaften - Photographische Begegnungen" entstanden
-
Campus
GeoCaching in und um ChemnitzStudenten geben Freizeittipps: Spielend eine Region entdecken
-
Campus
Chemnitz bewirbt sich als "Stadt der Wissenschaft 2011"Stadt und Universität erwarten Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft - Weitere Akteure, auch aus der TU, können ihre Ideen für die Bewerbung einbringen
-
Internationales
Tschechien ist eine wichtige Zielregion"Schnupperwoche" für 30 Schüler deutscher Schulen in Tschechien - TU Chemnitz verstärkt Werbefokus im Studierendenmarketing auf das Nachbarland
-
Veranstaltungen
Mathematische Spiele für Groß und KleinZahlen, bitte!: Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz, Mathe-Insel, Museum für Kinder MufKi, Deutsches Spielemuseum und Team der Chemnitzer Spielenacht laden am 1. Juli 2009 ins Industriemuseum ein
-
Campus
Wertvolle Kontakte für den BerufseinstiegChemnitz Contact e.V. sucht neue Mitstreiter - Studenteninitiative lädt am 1. Juli 2009 nach ihrer Präsentation im Hörsaalgebäude zur Besichtigung der Gewölbegänge unterhalb des Kaßbergs ein
-
Campus
Weiter im 10-Minuten-TaktStudenten-Buslinie 51 fährt bis zum Ende der Vorlesungszeit am 17. Juli 2009 in den gewohnten Taktzeiten - erst dann gilt der Ferienfahrplan