Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

"Hopfen meets Hightech"

Beim Campus-Frühschoppen auf dem Smart Systems Campus werden am 20. September 2009 Forschungsprojekte in Wirtschaft und Wissenschaft erlebbar

*

Smart Systems Campus: Am Mikrosystemtechnik-Standort Chemnitz entstand ein innovatives Kompetenz-Netzwerk für junge, dynamische Start-ups, die kurze, direkte Wege zu wissenschaftlichen Einrichtungen und zu marktführenden internationalen Unternehmen schätzen. Foto: TU Chemnitz/Wolfgang Thieme

Der Campus-Frühschoppen der Technischen Universität Chemnitz ist längst eine feste Größe im jährlichen Veranstaltungskalender. Das nächste Mal findet er am 20. September 2009 unter dem Motto "Hopfen meets Hightech" auf dem neuen Smart Systems Campus (Zufahrt über Rosenbergstraße) statt. Dort, wo seit wenigen Wochen Mikrosystemtechnik-Kompetenzen gebündelt sind, öffnen sich ab 10 Uhr viele Türen.

Auf dem Programm stehen Führungen durch das neu errichtete Gebäude der Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme ENAS und das benachbarte Start-up-Gebäude, in dem bereits die ersten fünf Mieter eingezogen sind. Die Veranstalter gewähren viele interessante Einblicke - sowohl in die Architektur als auch in die Arbeit der Unternehmer und Wissenschaftler, die insbesondere im Bereich der Mikro- und Nanotechnologien Spitzenforschung betreiben und den Technologietransfer erfolgreich praktizieren. Hochinnovativ ist auch das benachbarte neue Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) der TU Chemnitz, das bereits von der Nähe zum Smart Systems Campus profitiert. Das ZIL kann ebenfalls beim Campus-Frühschoppen ab 12.30 Uhr besichtigt werden. Zudem lädt auch der Future Truck der TU Chemnitz zum Besuch ein.

Wie das Motto des Frühschoppens verspricht, dürfen in dieser inspirierenden, hochtechnologischen Umgebung und bei hoffentlich bestem Wetter Grillgut und der allseits beliebte Hopfensaft genossen werden. Für die musikalische Untermalung sorgt die TU-Bigband der Chemnitzer Uni.

Weitere Informationen zum Campus-Frühschoppen erteilt die Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der TU Chemnitz unter der Rufnummer 0371 531-11111.

(Autorin: Jacqueline Rettschlag)

Mario Steinebach
10.09.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …