Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Grünes Licht im Rathaus

Stadtrat Chemnitz unterstützt Bewerbung von Stadt und Universität für "Stadt der Wissenschaft 2011” - Öffentliche Ideen-Werkstatt am 3. September 2009 in der Mensa

*

Grafik: Agentur

Klares Votum: Der Chemnitzer Stadtrat hat sich am 2. September 2009 in seiner Sitzung für die Bewerbung um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2011" ausgesprochen. Damit startet die erste Bewerbungsphase: Bis zum 15. Oktober ist nun Zeit, eine Ideenskizze zu erarbeiten. Aus allen Einreichungen wählt die Jury des auslobenden Stiftungsrates für die Deutsche Wissenschaft drei Städte, die eine Vollbewerbung abgeben dürfen.

Die bisherigen Konzeptideen der Öffentlichkeit vorstellen, weitere Anregungen sammeln und potenzielle Projektpartner zusammenbringen, das ist auch das Ziel der Auftaktveranstaltung am 3. September 2009, 18 Uhr in der Mensa (Reichenhainer Straße 55). Der Rektor der Technischen Universität, Prof. Klaus-Jürgen Matthes, und Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig werden das Konzept zur geplanten Bewerbung vorstellen.

Im Programm der von Marion Tetzner (MDR) moderierten Auftaktveranstaltung stehen ein Podiumsgespräch, eine Ideen-Werkstatt als offene Diskussionsrunde sowie die Möglichkeit zum Gedanken-Austausch. Komsa-Chef Dr. Gunnar Grosse, die TU-Professoren Cornelia Zanger (Marketing) und Johannes Kopp (Soziologie), Schulleiterin Christine Gleitsmann (Gymnasium Einsiedel) und Schauspielchef Enrico Lübbe (Theater Chemnitz) diskutieren, welches Potenzial die Bewerbung um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2011" in Chemnitz entfalten kann.

Aktuelle Informationen im Netz zur Bewerbung sowie die zum Thema bereits veröffentlichten Pressemitteilungen und die vom Stadtrat beschlossene Vorlage (B-331/2009) unter http://www.chemnitz.de

(Quelle: Pressestelle der Stadt Chemnitz)

Mario Steinebach
03.09.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …