TUCaktuell: Menschen
-
Menschen
Philosophin wird ProgrammiererinAn der TU Chemnitz entdecken Geisteswissenschaftler die Informatik: Jennifer Bohn wollte Informatik lernen und mag entspannte Leute - in Chemnitz fand sie beides
-
Menschen
Warum sich Mut zur Praxis immer lohntDie 20-jährige Medienkommunikationsstudentin Maria Lange ist eine von 40 Studierenden, die über die Initiative Campus of Excellence ein Unternehmensstipendium erhalten haben
-
Menschen
Musikalischer Brückenschlag zwischen Bayern und SachsenSports-Engineering-Studentin Ina Kindermann aus Ochsenfurt in Bayern ist nicht nur sportbegeistert, sondern auch Musikerin des Projektorchesters Würzburg, das am 23. Juni 2011 an der TU auftritt
-
Menschen
Voller Energie zum StudienabschlussDie Chemnitzer Elektrotechnik-Studentin Julia Süptitz wird seit dem Wintersemester durch eines der begehrten RWE-Stipendien unterstützt
-
Menschen
Schadensdetektion goes onlineThomas Graichen aus Thüringen studiert seit 2007 Elektrotechnik an der TU Chemnitz. Derzeit entwickelt er die Internetanbindung für ein Überwachungssystem, das Schäden in Bauteilen erkennt
-
Menschen
Mit Elektrotechnik Gutes tunSeit 2007 studiert Julia Richter mit viel Spaß Elektrotechnik in ihrer Heimatstadt Chemnitz - Ihre Studienarbeit im Bereich Medizintechnik gibt ihr eine ganz besondere Motivation
-
Menschen
Die TU Chemnitz war erste WahlAxel Erdtel kam im Oktober 2010 vom Gymnasium Einsiedel an die TU Chemnitz, um sein Wunschfach Elektrotechnik zu studieren - Seine Entscheidung stand schon lange fest
-
Menschen
Mit "Abendroth & Roßner Consulting" auf dem Weg in die SelbständigkeitDie TU-Studenten Steffen Abendroth und Patrick Roßner beraten freiberuflich angehende Firmen in Gründungsangelegenheiten
-
Menschen
Annika Hofmann shows Biss!TU-Studentin Annika Hofmann singt und schauspielert bei der "ShowBiss! Company", deren große Musical-Weihnachtshow am 19. Dezember 2010 in der St. Markus Kirche in Chemnitz stattfindet
-
Menschen
Mit der Parkeisenbahn zum StudiumHobby-Lokführer Christian Frenz studiert ab Oktober Maschinenbau an der TU Chemnitz - In der Freizeit wechselt er vom Hörsaal ins Führerhaus
-
Menschen
Professor im (Un-)RuhestandProf. Dr. Hans Dresig wurde als Gastprofessor an die Nanjing Agricultural University in China berufen - Fachbuch "Maschinendynamik" erscheint in chinesischer Sprache
-
Menschen
Ein spannendes Experiment, das nie aufhörtIm Gespräch: Die Physikerin Georgeta Salvan aus Rumänien forscht an der Technischen Universität - die Stadt Chemnitz wurde für sie in den vergangenen zwölf Jahren ihre zweite Heimat
-
Menschen
Der etwas andere Weg zur PromotionAndreas Maiwald, Absolvent des Aufbaustudienganges Maschinenbau der TU Chemnitz, bringt heute Promotion und Familie unter einen Hut
-
Menschen
Roboter wie du und ichFür Vincent Küszter, Bachelorabsolvent der Angewandten Informatik und seit Oktober 2009 Masterstudent im Studiengang Intelligente Medien und Virtuelle Realität, haben Maschinen auch menschliche Züge
-
Menschen
Eine ausgezeichnete KarriereNur elf Jahre liegen bei Prof. Dr. Martin Wagner zwischen Abiturzeugnis und Habilitation - seit dem 1. März 2010 ist der 31-Jährige jüngster Professor der TU Chemnitz
-
Menschen
Glamour, Fashion und FototherapieIm Doppel belichtet: Sportgerätetechnikstudent Sascha Raschke setzt seine Erfahrungen als Modell auch hinter der Kamera um
-
Menschen
Mathematik und Musik im EinklangTherese Morich studiert tagsüber Wirtschaftsmathematik an der TU Chemnitz und legt nachts als T.ReZa Platten auf
-
Menschen
Auf zwei Rädern durchs StudiumDaniela Storch, Studentin des Magisterstudienganges Sportgerätetechnik an der TU Chemnitz, stellt sich besonderen Situationen in Sport und Studium
-
Menschen
Auf zum Gipfeltreffen der "Jungen Elite"Magazin "Capital" lädt 160 Hoffnungsträger aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung nach Berlin ein - einziger Wissenschaftler aus Sachsen ist der Politologe Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Menschen
Fünfzig/fünfzig sind hundert ProzentElektrotechniker Andreas Götz pendelt zwischen Familie und Industriepromotion