TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
TU-Studierende überzeugen bei Hacking Health 2017Team der TU Chemnitz gewinnt mit innovativen Produkten „Hackathon“-Wettbewerb im tunesischen Sfax
-
Internationales
Sachsenweit einziges BIDS-Projekt intensiviertTeilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrertagung der Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) zeigten sich sehr beeindruckt von der TU Chemnitz
-
Internationales
Mehr als nur Fake-News Summerschool der Professur Englische Sprachwissenschaft beschäftigte sich mit dem Medien-System auf dem Balkan
-
Internationales
Die Mongolei im Zentrum der AufmerksamkeitDer erste Studientag Mongolei an der TU Chemnitz inspirierte, sich noch näher mit diesem äußerst vielfältigen, traditionsreichen Land Zentralasiens zu befassen
-
Internationales
„Uni goes UNO“Im März 2018 vertreten Studierende als „Nachwuchs-Diplomaten“ der Demokratischen Republik Kongo die TU Chemnitz bei der weltweit größten und bedeutendsten Simulation der Vereinten Nationen in New York
-
Internationales
Leichtbaustandort Chemnitz im internationalen Wettbewerb stärken Bundesexzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz gründet grenzübergreifendes Forschungszentrum mit Breslauer Unternehmen Dopak
-
Internationales
Offene Tür nach FernostProfessur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz öffnete Türen für chinesiche Delegation
-
Internationales
„Wissenschaft kennt weder politische Grenzen noch internationale Differenzen“ Engere Kooperation der Technischen Universität Chemnitz mit Universitäten aus Wrocław geplant
-
Internationales
Hacken für die GesundheitBewerbungen für den Studierendenwettbewerb „Hacking Health“ können bis 17. Oktober 2017 eingereicht werden
-
Internationales
Deutsch-Brasilianisches Forschungsnetzwerk gestärktTU Chemnitz präsentierte Forschungsaktivitäten aus den Bereichen Intelligente Sensorik und Strukturleichtbau im Rahmen eines binationalen Symposiums der Alexander von Humboldt-Stiftung
-
Internationales
Als Zeichen der DankbarkeitTU-Student Siddharth Saini und Erasmus-Student Matteo Zanti wollen mit großer Deutschland-Tour Danke sagen – 2. Phase am 24. September in Chemnitz gestartet
-
Internationales
Erfolgreich gelebte InternationalisierungTU Chemnitz nimmt erfolgreich am HRK-Re-Audit "Internationalisierung der Hochschulen" teil – International besetztes Beraterteam bewertet Entwicklung der Universität als sehr positiv
-
Internationales
MERGE-Außenstelle in Thailand gegründet „Collaborative Centre“ an der King Mongkut’s University of Technology North Bangkok erforscht nachwachsende Rohstoffe für Leichtbaueinsatz
-
Internationales
Vietnamesische Hochschuldelegation lotet Kooperationsmöglichkeiten ausDelegation des German International Center der privaten Nguyen Tat Thanh University (Vietnam) besuchte die TU Chemnitz
-
Internationales
Erlebnisreiche Schnuppertage in Chemnitz27 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien erkundeten vom 19. bis 21. Juni 2017 die Technische Universität
-
Internationales
Leichtbau trifft AutomobilBundesexzellenzcluster MERGE veranstaltet internationale Summer School zum Thema Leichtbauforschung im Automobilsektor vom 26. bis 29. Juni 2017 an der TU Chemnitz – Anmeldung bis 19. Juni
-
Internationales
Viereinhalb Monate Kulturarbeit in Indiens IT-HauptstadtTU-Student Lars Meese berichtet über sein Auslandspraktikum in der Kulturabteilung am Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan in Bangalore (Indien)
-
Internationales
Bildung für Ältere zusammen mit Jüngeren in EuropaProfessur Allgemeine Erziehungswissenschaft und das Seniorenkolleg an der Technischen Universität Chemnitz laden am 9. Juni 2017 zur öffentlichen Präsentation von zwei „Erasmus+“-Projekten ein
-
Internationales
Wie Kunststoffe mit verschiedenen Metallen verbunden werden könnenForscher der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz präsentierten neueste Forschungsergebnisse in den USA
-
Internationales
Chemnitzer Delegation zur Tagung in Madrid Spanische und deutsche Studierende gingen eine Woche lang Ursachen und Auswirkungen von Protesten auf den Grund