TUCaktuell: Studentenwerk
-
Veranstaltungen
Wo Taktik, Technik und Fitness zusammenkommen
Gründerteam der TU Chemnitz lädt am 31. Januar 2017 zu Themenabend rund ums Fahrrad ein – Zu Gast: Extremsportler Pierre Bischoff, der 2016 das "Race Across America" gewann
-
Campus
"TU-Ferienspaß“ im Winter: Nachwuchsforscher im Chemielabor
Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 13. bis 17. Februar 2017 wieder das Winterferienprogramm für Kinder von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an - Anmeldung ist jetzt möglich
-
Veranstaltungen
Jagd auf den Jäger
25. ScienceSlam in Chemnitz als Special zu „Rock Fossils“ am 19. Januar 2017 in der Mensa - die Wurzeln der beliebten Veranstaltungsreihe sind an der TU Chemnitz zu finden
-
Schüler
Gut informiert ins Studium starten
Rund 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Sport
Spielen bis zum Höhepunkt
Das Dodgeball-Turnier in der Mensa geht am 11. Januar 2017 in die sechste Runde
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht
Aktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 12. Januar 2017 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über mehr als 100 Studiengänge
-
Kultur
Spielen ausdrücklich erwünscht
Am 12. Januar 2017 findet die 13. Chemnitzer Spielenacht auf dem Campus der TU Chemnitz statt – Mehr als 500 Spiele können ausgeliehen werden – Veranstalter rechnen mit 1.000 Gästen
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Kultur
Eiskalte Geschmacksexplosionen
Chemie trifft auf Kochkunst: Am 23. November 2016 zeigt Prof. Dr. Heinrich Lang um 19.30 Uhr in der „Bar Ausgleich“ der Campusmensa, was er unter molekularem Kochen versteht
-
Studium
Was internationale Studierende wissen sollten
Sozialberaterin Anke Just vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet Sprechstunden an, hilft bei persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Engpässen und gibt Tipps für das Studium in Chemnitz
-
Schüler
"Campuswoche – Studieren probieren" feiert Premiere
Wo Schüler eine Woche lang Student sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 10. bis 14. Oktober 2016 auf den Campus ein – Anmeldung, auch tageweise, ist ab sofort möglich
-
Campus
Premiere: Immatrikulations- und Auftaktfeier im neuen Stadion
Universitätsleitung der TU Chemnitz lädt am 6. Oktober 2016 erstmals alle Studierende und Mitarbeiter zum feierlichen Start des Studienjahres in die community4you ARENA ein - Um Anmeldung wird gebeten
-
Sport
TU-Läufer zeigten erneut Flagge für ihre Uni
143 Uni-Angehörige starteten beim 11. Chemnitzer WiC Firmenlauf - In vier Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellste TU-Läufer sind Ronald Dietz und Melanie Kempe
-
Campus
Flexitarier trifft Fleisch-Freund
Aktuelle Studie des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau zeigt Wandel in den Mensen: Immer mehr Mensagäste bevorzugen vegetarische und vegane Speisen
-
Campus
So lebt es sich auf dem Campus
Die Chemnitzer Studenten leben laut einer aktuellen Umfrage gerne auf dem Campus. In zehn Wohnheimen gibt es 1.800 Betten in Einzelappartments, Doubletten oder Mehrpersonen-WGs
-
Studium
BAföG wird erhöht
Zum Wintersemester 2016/2017 haben deutlich mehr Studierende Anspruch auf BAföG - das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau rät deshalb, bis Ende Juli einen Antrag zu stellen
-
Campus
Modernisierung: Neue Umbaupläne für die Mensa
Die Raumerweiterung der Cafeteria ist frisch, bambusgrün und bietet viel Platz zum Arbeiten - Bis 2018 soll das Mensagebäude an der Reichenhainer Straße mit einem zeitgemäßeren Konzept umgebaut werden
-
Campus
Teilen statt wegwerfen!
„Ein Ort, der es Studierenden ermöglicht, Dinge mit anderen zu teilen, die sie selbst nicht benötigen“ – Fair-Teiler am TU Campus eröffnet
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in eine neue Runde
Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 18. bis 29. Juli 2016 ein sommerliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Campus
Studium mit großen und kleinen Herausforderungen meistern
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau bietet Studierenden kostenlos Rat und Unterstützung - Sozialberaterin Lisa Timmermann ist die erste Anlaufstelle