TUCaktuell: Absolventen
-
Alumni
Mit Mut zur Alternative erfolgreich durchs StudiumTU-Absolventin Susan Günther entdeckte im Technikkommunikationsstudium ihre Technikbegeisterung und arbeitet heute als Technische Redakteurin bei der HEITEC AG Chemnitz
-
Publikationen
Roter Faden im RatgeberlabyrinthNeue Bewerbungsbroschüre des Career Service der TU Chemnitz als kostenloser Download
-
Campus
Premiere für WIK-ChemnitzNeue Wirtschafts- und Industriekontaktmesse an der Technischen Universität Chemnitz offeriert am 9. Juni 2010 Abschlussarbeitsthemen, Praktika und Jobs - Vorabendveranstaltung in der Mensa
-
Alumni
Von Gründerzeit zu GründerzentrumDie Übersetzungsprofis Antje Tober und Andras Drencsenyi der SprachUnion ziehen vom Kaßberg in das Technologie Centrum Chemnitz
-
Kultur
Eine Nacht zwischen Feuer und EisBrasilianische Schönheiten, einzigartige Eisshow und "saxy" Musik beim 13. Universitätsball der TU Chemnitz am 19. Juni 2010
-
Studium
Europas größter Crosslauf regionalökonomisch betrachtetTU-Absolvent Marcel Reinhardt widmete sich in seiner Magisterarbeit regionalwirtschaftlichen Effekten des GutsMuths-Rennsteiglaufes
-
Historie
Die Vorläufer der TUC-Card: Studentenausweise gesuchtZum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz im Jahr 2011 sucht die Pressestelle Studentenausweise von ehemaligen Studierenden
-
Campus
Ruhm, Reichtum, RedaktionseinblickeZieleinlauf beim LEO-Schreibwettbewerb - mit Preisen von 1.000 Euro und bis zum 9. Mai 2010 verlängertem Einsendeschluss
-
Alumni
"Bleiben Sie uns treu!"Festredner Prof. Dr. Andreas Schmalfuß gab Absolventen der TU, die feierlich verabschiedet wurden, Ratschläge für die Zukunft - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern an ihr Studium zurück
-
Campus
Ein Abschied, der keiner sein sollFeierliche Absolventen-Verabschiedung an der TU Chemnitz wird verbunden mit Einladung zum Jubiläumsjahr 2011
-
Campus
Forschung zwischen Realität und VirtualitätDie neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie die Universität und das neue An-Institut für Mechatronik gemeinsam Bewegung in den Computer bringen
-
Historie
Zwischen Frühsport und Politdiskussion: Matrikel 67 im FilmLudwig Schmidt hat im Winter 1970/71 das Studentenleben in Karl-Marx-Stadt im Film eingefangen und nun bei Youtube veröffentlicht - Pressestelle und Uni-Archiv suchen Material weiterer Hobbyfilmer
-
Alumni
Durchstarten mit dem Lufthansa-KonzernRomy Weihmann, Absolventin des Studienganges Soziologie der TU Chemnitz, hat den Übergang vom Studium ins Erwerbsleben problemlos gemeistert
-
Alumni
"Mein Beruf ist ein einziges Projekt"Erik Hofmann, stellvertretender Technischer Leiter und Projektmanager bei der Freien Presse Chemnitz, stellt sich der Herausforderung, Beruf, Familie und soziales Engagement zu vereinen
-
Alumni
Die Arbeit als Personalreferentin "ist ein absoluter Volltreffer"Cornelia Klinkert, Absolventin der TU Chemnitz, hat ihren Traumjob bei der Bauerfeind AG in Zeulenroda gefunden
-
Veranstaltungen
Wege zur anwenderfreundlichen BedienungsanleitungÖffentlicher Vortrag: Chemnitzer TU-Absolvent Dr. André Cajar berichtet am 13. Januar 2010 aus dem Arbeitsalltag seines Ingenieurbüros
-
Campus
Am Haus "TU Chemnitz" bauen viele mitRektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes zieht Bilanz und blickt optimistisch bis zum Uni-Jubiläum im Jahr 2011
-
Campus
Wie spricht die Stadt?Bundesweiter Schreibwettbewerb: Onlinezeitschrift "Lingua et Opinio" an der TU Chemnitz sucht bis zum 13. April 2010 die besten journalistischen Beiträge zum Thema "Stadtgeflüster"
-
Wirtschaft
Familienfreundliche Uni sucht permanent FachkräfteTechnische Universität Chemnitz ist neuer Partner des Stellenportals www.chemnitz-zieht-an.de
-
Ehrungen
Preisgekrönte DissertationEdgar-Heinemann-Stiftung an der TU Chemnitz ehrte Dr. Hana Jirkova aus Tschechien