TUCaktuell: Wirtschaft
-
Campus
Berufseinstieg leicht gemachtMENTOSA unterstützt Studierende und Promovierende beim Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt - Bewerbungsschluss: 30. Januar 2012
-
Ehrungen
Prämierung der "schicksten Ideen"Am 14. Dezember 2011 fand die Preisverleihung des siebten SAXEED-Ideenwettbewerbs statt - Chemnitzer Chemie-Student gewann den chemmedia-Studentenpreis
-
Forschung
Arbeitswissenschaftler erforschen sichere Fertigung elektrischer EnergiespeicherDie Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz ist Projektpartner im BMBF-geförderten Verbundvorhaben "eProduction" und forscht für die sichere und ergonomische Produktion von Elektrofahrzeugen
-
Forschung
Passen Moral und Wirtschaft zusammen?Josef Arweck untersuchte in seiner Dissertation an der TU Chemnitz den Zusammenhang von gesellschaftlicher Verantwortung und der Reputation von Unternehmen
-
Veranstaltungen
Wer hat die zündende Idee?"Schicke Ideen 2011" - Das Gründernetzwerk SAXEED zeichnet am 14. Dezember 2011 kreative Geschäftsideen aus
-
Alumni
Zur richtigen Zeit am richtigen OrtDank des Career Service der TU Chemnitz fand Absolvent Karl Lötsch einen attraktiven Arbeitsplatz in der Region
-
Veranstaltungen
China und das geistige EigentumDie Juristin Prof. Xiuqin Lin referiert am 13. Dezember 2011 bei einem öffentlichen Vortrag über das chinesische Markenrecht
-
Ehrungen
Für exzellente Gemeinschaftsforschung im Bereich der AntriebstechnikForschungsvereinigung Antriebstechnik verlieh den "Hans Winter Preis 2011" an den Chemnitzer Gleitlagerexperten Dr. Colin Kern
-
Campus
Engagierte Studenten stehen in den StartlöchernErste studentische Unternehmensberatung "Jungblick consulting e.V.” startet an der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Chemnitzer Wissenschaftspreis für organische SolarzellenErfolgreicher Technologietransfer: TU Chemnitz vergab den mit 20.000 Euro dotierten Preis "wissen.schafft.arbeit" an das Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden und die Heliatek GmbH
-
Veranstaltungen
Faszination Informatik leben und erlebenIm Rahmen der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der TU Chemnitz beging die Fakultät für Informatik den Informatiktag 2011
-
Veranstaltungen
Nachhaltigkeit in Fabrikplanung und Fabrikbetrieb14. Tage des Betriebs- und Systemingenieurs am 24. November 2011 bieten in vier Workshops Gelegenheit zur Diskussion
-
Campus
MENTOSA feiert "Staffelübergabe"Das Mentoring Netzwerk Sachsen der TU Chemnitz feiert seine Mentees und Mentoren mit einer Soiree
-
Campus
"Wir sind Sachsens beste Gründerschmiede"Uni-Ranking 2011: Technische Universität Chemnitz erreicht unter 63 deutschen Universitäten den 11. Platz bei der akademischen Gründungsförderung und verbessert sich gegenüber 2009 um 28 Plätze
-
Ehrungen
Auszeichnung für automobile Forschung aus ChemnitzDr. Robin Schubert von der Professur für Nachrichtentechnik der TU Chemnitz erhielt für seine Dissertation den diesjährigen Hermann-Appel-Preis
-
Veranstaltungen
Die traditionsreichste Polymer-Fachtagung DeutschlandsTechnomer 2011: TU Chemnitz lädt vom 10. bis zum 12. November 2011 zur 22. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren ein
-
Forschung
Zwei Schnecken für die optimale MischungProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung war an der Entwicklung eines neuartigen Doppelschneckenextruders beteiligt - Einsatz in Kunststoffherstellung und chemischer Industrie
-
Forschung
Hier geht nicht nur der Mittelstand ein und ausAuch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich sieht in der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung einen stark nachgefragten Forschungspartner
-
Campus
Hilfe auf dem Weg vom Promovierenden zur FührungskraftKompetenzschule der TU Chemnitz offiziell eröffnet - die zwölf Kurse im Wintersemester 2011/2012 sind mit bisher 174 Anmeldungen stark nachgefragt
-
Veranstaltungen
Elektromobile sicher nutzen und effizient produzieren5. Symposium "Wissenschaft und Praxis" der Chemnitzer Professur Arbeitswissenschaft widmet sich am 10. November 2011 der Gebrauchstauglichkeit und Produzierbarkeit von Elektrofahrzeugen