TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
„Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft“15. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 31. Mai und 1. Juni 2016 erstmals in der Messe Chemnitz statt – Vorträge können bis 15. September angemeldet werden
-
Veranstaltungen
Wenn die Stadt feiert, ist die Uni mittendrinDie TU Chemnitz beteiligt sich am 29. August 2015 mit einem abwechslungsreichen Programm am Stadtfest
-
Veranstaltungen
Seniorenkolleg startet ins WintersemesterAb dem 6. Oktober 2015 stehen im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz 16 Vorlesungen auf dem Programm - Einschreibung sind am 25. August 2015 möglich
-
Veranstaltungen
Zur Spätschicht beim zukünftigen Arbeitgeber„Tage der Industriekultur“ bieten Einblicke in Chemnitzer Unternehmen – Für TU-Studierende sind 200 Plätze bei der „Spätschicht“ reserviert – Anmeldung bis 6. September 2015
-
Veranstaltungen
Chemiker treffen sich zum Gedankenaustausch140 Chemiker kommen am 3. September 2015 zum 13. Mitteldeutschen Anorganiker-Nachwuchs-Symposium an die TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
IMTC 2015: Internationale Fachtagung im Kompetenzfeld LeichtbauGroßserienfähige Herstellungsverfahren für Leichtbaustrukturen sind Schlüsseltechnologien – Bundesxzellenzcluster MERGE lädt am 1. und 2. Oktober zur Internationalen MERGE Technologies Conference ein
-
Veranstaltungen
Was tun gegen Ebola? Prof. Dr. Gerard Krause von der Medizinischen Hochschule Hannover referiert am 22. Juli 2015 an der TU Chemnitz zu Strategien und Lösungsansätzen im Kampf gegen Ebola
-
Veranstaltungen
Premiere: Sommer-Ski-Event in AugustusburgTextile Skipiste aus Chemnitz ermöglicht am 19. Juli 2015 ab 15 Uhr auf dem Hang von Rost´s Wiesen erstmals Skifahren und Snowboarden auch ohne Schnee
-
Veranstaltungen
Was einst eine „Fabelepidemie“ auslösteOffenes literarisches Kolloquium zum 300. Geburtstag des Schriftstellers Christian Fürchtegott Gellert findet am 17. Juli 2015 in seinem Heimatort Hainichen statt
-
Veranstaltungen
Wirkt Meditation? Prof. Dr. Peter Sedlmeier von der TU Chemnitz referiert am 15. Juli 2015 an der Universität zur Metaanalyse am Beispiel der Wirkung von Meditation
-
Veranstaltungen
Regionalgeschichte im FokusKonferenz im Schloßbergmuseum Chemnitz betrachtet am 10. Juli 2015 die sächsische Dimension der Endphase des Zweiten Weltkrieges
-
Veranstaltungen
Coole Stimmung zwischen Ski- und BadespaßChemnitzer Uni-Ausgründung "Mr. Snow" sorgt beim Stadtteilfest Bernsdorf am 4. Juli 2015 für Stimmung - TU-Angehörige sind herzlich ins Freibad eingeladen
-
Veranstaltungen
Mit einem Weltmeister im HörsaalMotorradrennfahrer Sandro Cortese hält am 8. Juli 2015 einen Gastvortrag an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
ISMOT 2015 begann in DresdenDeutschland-Premiere für das "International Symposium on Microwave and Optical Technology" - Professuren der TU Chemnitz sind beteiligt - Chairman ist Prof. Dr. Thomas Geßner
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen – Ansatzpunkte zur Finanzierung wissenschaftlicher ArbeitGründernetzwerk SAXEED lädt am 13. Juli 2015 zur Informationsveranstaltung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer ein - Anmeldung ist bis 1. Juli möglich
-
Veranstaltungen
Exzellenz aus ganz SachsenTU-Psychologe Dr. Thomas Franke und Absolventin Veronica Scholz beteiligen sich am 25. Juni 2015 beim Chemnitzer ScienceSlam
-
Veranstaltungen
Politische Spurensuche im Leben von Bruno ApitzIm Zuge einer von der Universitätsbibliothek organisierten Veranstaltung liest Dr. Lars Förster am 25. Juni 2015 aus seiner politischen Biographie über den DDR-Autor Bruno Apitz
-
Veranstaltungen
Zwei tolle Tage auf dem CampusDas Sommerfest der Fachschaften hinter dem Turmbau findet erstmals an zwei Tagen statt: Familientag am 16. Juni und Campus Open Air am 17. Juni 2015
-
Veranstaltungen
Kinder golfen für KinderMit Schwung für den guten Zweck: Ictus Academicus e.V. verbindet am 23. Juni 2015 Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Veranstaltungen
60 Städte in acht Tagen – und Chemnitz ist dabeiDas größte rollende E-Fahrzeug-Event der Welt kommt am 13. Juni 2015 nach Chemnitz - Studenten des Teams „Fortis Saxonia“ stellen ab 13 Uhr ihre Ökomobile vor – TU lädt in den Future Truck ein