TUCaktuell: Familie
-
Schüler
Chemnitzer Uni lädt erstmals in die Roboterschule einIn der RoboSchool können 20 Jugendliche im Oktober Robotern Leben einhauchen und so erfahren, ob ein technisches Studium das richtige für sie ist
-
Schüler
Menschliche Roboter erobern die UniRobo "Georg" ist der neue Liebling an der Chemnitzer Informatik-Fakultät - Beim Schülercampus am 8. August 2012 hat er seinen ersten großen Auftritt
-
Veranstaltungen
Rodel- und Snowboardspaß in der FunBoxSpektakuläre Skirampe, versteckte Windrad-Detektive und gedruckte Elektronik: TU Chemnitz beteiligt sich vom 11. bis 23. August 2012 am IdeenPark in Essen
-
Schüler
In den Ferien an die UniPremiere: TU Chemnitz lädt vom 25. Juli bis 30. August 2012 mittwochs und donnerstags zum Schülercampus ein
-
Studium
Die neue "ServiceLine" an der UniFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2012/2013: TU Chemnitz bietet neben einem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche und Studieninformationen im Internet an
-
Sport
Sportabenteuer sollen Teamgeist fördernDie Kindersportschule Chemnitz organisiert vier Sommercamps für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren - Anmeldung ist noch kurzfristig möglich - Camp 3 ist ausgebucht - Camp 4 mit Zeltübernachtung
-
Kultur
Musikalische Leckerbissen beim Uni-BallVom Musical bis zur Walzerformation: Universitätsball der TU Chemnitz bietet am 14. Juli 2012 eine bunte Show - Der Vorverkauf läuft
-
Forschung
Zehn Minuten für gesundes AufwachsenTU-Sportwissenschaftler untersuchen zum dritten Mal in Folge die motorische Leistungsfähigkeit von Chemnitzer Erstklässlern
-
Schüler
Ein Wald aus Stein lüftet seine GeheimnisseDr. Ronny Rößler, Direktor des Museums für Naturkunde Chemnitz, nahm die Zuhörer der Kinder-Uni am 24. Juni 2012 mit auf eine faszinierende Reise 291 Millionen Jahre zurück in das Zeitalter des Perm
-
Sport
"Laufen mit Herz" - auf ein Neues!TU Chemnitz beteiligt sich am 30. Juni am Lauf- und Rahmenprogramm des Chemnitz Marathons 2012 - Probanden für Fußsensorikstudie gesucht
-
Schüler
Anschauliche Wissenschaft, die Kinder spielend begeistertTU Chemnitz beteiligt sich am 30. Juni 2012 am 22. Harthauer Schul- und Heimatfest mit Experimenten aus der Welt der Natur- und Technikwissenschaften
-
Schüler
Ein Wald aus Stein und seine GeheimnisseAm 24. Juni 2012 ist das Museum für Naturkunde zu Gast bei der Kinder-Uni Chemnitz
-
Forschung
Noch mehr Hightech in der SpieldoseAusstellung "Mit Chemnitz ist zu rechnen" im Industriemuseum Chemnitz zeigt funktionsfähiges Schnittmodell der ersten elektronische Spieldose der Welt und informiert über deren Weiterentwicklung
-
Schüler
"RoboSAX" - es kann nur einen gebenZwölf Schülermannschaften starten beim sächsischen Roboterwettbewerb am 16. Juni 2012 am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz - Fakultät für Informatik der TU Chemnitz unterstützt die Organisation
-
Veranstaltungen
Zwischen Knobelspielen und ScheibenwischerTU Chemnitz lädt bis zum 8. Juni 2012 zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik zum Erleben" in den Future Campus ein
-
Sport
Hier fliegen die Wurfscheiben über den CampusDie "Stoneheads" der TU Chemnitz laden am 9. und 10. Juni 2012 zum Ultimate Frisbee-Turnier ein - Zuschauer sind willkommen und können unweit der Wettkampffläche selbst Scheiben werfen
-
Veranstaltungen
Gesund essen ist wichtig - besonders für SchwangereMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Nikos Fersis gibt am 30. Mai 2012 Hinweise für die Ernährung in der Schwangerschaft
-
Kultur
Kostenfreie Begegnungen mit BeethovenSächsische Studierende können dank des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. die Beethoven-Konzerte der Chemnitzer Philharmonie vom 13. bis 27. Juni 2012 kostenfrei besuchen - Ticketbestellung möglich
-
Campus
Campus- und Sportfest bei strahlendem SonnenscheinTeamwettkämpfe im Zeichen der Olympischen Spiele, Tanzvorführungen und sommerliches Wetter lockten Studierende, Mitarbeiter und Gäste zum Sportplatz der TU
-
Sport
Damit die Kids möglichst schnell ins Ziel kommenSportstudenten der TU Chemnitz unterstützen Kinderlauftraining im Vorfeld des Adelsberglaufs - Erste Trainingseinheiten beginnen am 22. und 24. Mai 2012 auf dem Unicampus