TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Werkstoffexperten zu Gast in Chemnitz Tagung mit Tradition: 18. Werkstofftechnisches Kolloquium findet am 10. und 11. März 2016 an der TU Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
"Es ist Dein Projekt"Innovative Ideen, Experimentierfreude und Bastelspaß stehen am 19. und 20. März 2016 im Mittelpunkt der Chemnitzer Linux-Tage - Veranstaltungsprogramm ist online - Anmeldungsstart für Specials
-
Veranstaltungen
Ergebnisse und Fallstricke der wissenschaftlichen Forschung zu PEGIDAAuf einer Podiumsdiskussion an der TU Chemnitz wurden zentrale Ergebnisse verschiedener Studien zu PEGIDA präsentiert und Probleme bei der wissenschaftlichen Erforschung des neuen Populismus eruiert
-
Veranstaltungen
Die vielen Facetten des FechtensTagung im Schloßbergmuseum Chemnitz betrachtet vom 18. bis 20. Februar 2016 das Fechten als Mittel der persönlichen und institutionellen Repräsentation – Anmeldung ist noch möglich
-
Veranstaltungen
Migration in EuropaDie Philosophische Fakultät der TU Chemnitz lädt 2016 zum Europa-Jahr ein – Am 3. Februar referiert Jun.-Prof. Dr. Birgit Glorius
-
Veranstaltungen
Historische Einblicke bei der „Sonntagsmatinee“ im IndustriemuseumVortrag beleuchtet am 31. Januar 2016 das ambivalente Verhältnis der Arbeiter in der Textilindustrie Westsachsens im 19. Jahrhundert zu ihren Maschinen
-
Veranstaltungen
"Kunstdidaktik 4.0" Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 3. Februar 2016 studentische Arbeiten des letzten Semesters zu gestalterischen Techniken der Grafik
-
Veranstaltungen
Was verbirgt sich hinter den bunten Feuerwerkseffekten?Dr. Günther Klein-Sommer erklärt am 4. Februar 2016 an der TU Chemnitz die Chemie der Pyrotechnik und zündet anschließend ein Feuerwerk auf dem Schillerplatz
-
Veranstaltungen
Hier bin ich Kind, hier darf ich’s seinSpielerisches Lernen in einer Reformschule: Wanderausstellung des Zentrums für Lehrerbildung der TU zeigt vom 21. Januar bis 23. Februar 2016 im TIETZ das Wirken des Reformpädagogen Karl Prelle
-
Veranstaltungen
Fragen zu stellen, war ausdrücklich erwünschtEtwa 2.500 Schüler, Bachelor-Studenten und -Absolventen interessierten sich am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz für Studienmöglichkeiten und Berufschancen und blickten in Labore
-
Veranstaltungen
Die Erfolgsgeschichte von FoodsharingÖkosoziale Ringvorlesung der NATUC: Lebensmittelretter Raphael Fellmer referiert am 14. Januar 2016 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Kommunalwahlen in der Ukraine verliefen weitgehend fair und freiMarkus Lorenz referierte an der TU Chemnitz über seine Erfahrungen als Internationaler Wahlbeobachter
-
Veranstaltungen
Wo man sieben Stunden Master-Luft schnuppern kannAm 19. Januar 2016 findet in Leipzig die MASTER AND MORE Messe, eine der größten Master-Messen in Deutschland, statt - Die TU Chemnitz informiert dort über Studien- und Weiterbildungsangebote
-
Veranstaltungen
Appetit aufs Studium holenAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 14. Januar 2016 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür, informiert dabei auch über neue Studiengänge
-
Veranstaltungen
Hightech, Kafka und die Spur des GeldesTU Chemnitz informiert am 14. Januar 2016 zum Tag der offenen Tür über ihr Studienangebot, bietet spannende Einblicke in Labors und lädt zum Mitmachen ein
-
Veranstaltungen
Wenn der Weihnachtsmann und sein Rentier in Nöten sindPhysiker der TU Chemnitz zeigen am 17. Dezember 2015 zur unterhaltsamen Weihnachtsvorlesung, wie sie das in Gefahr geratene Fest doch noch retten können
-
Veranstaltungen
Knallige Präsente schön verpacktDie Professur Anorganische Chemie lädt am 15. Dezember 2015 zur beliebten Weihnachtsvorlesung ein - Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen
-
Veranstaltungen
„An Basics fehlt’s“An der Schnittstelle zwischen Schule und Universität: Lehrer aus der Region und Vertreter der TU Chemnitz diskutierten am 28. November 2015 über Grundlagenwissen und Studierfähigkeit
-
Veranstaltungen
Der erste TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 3. Dezember 2015 lädt die TU Chemnitz zur Eröffnung des ersten TU-Weihnachtsmarktes auf den Vorplatz des Weinhold-Baus
-
Veranstaltungen
Krieg und Gewalt im ComputerspielArbeitskreis Militärgeschichte richtet Jahrestagung an der Technischen Universität Chemnitz aus – mehr als 20 Referenten werden erwartet