TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Gefragte Expertise im Bereich Business IntelligenceProf. Dr. Peter Gluchowski ist nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand gegangen
-
Personalia
Er bringt seine Erfahrungen in deutsch-französisches Forschungszentrum einProf. Dr. Volker Bank, Inhaber der Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, ist neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Centre Marc Bloch e. V.
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. September 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Erik Maier leitet künftig die Professur „BWL – Marketing“
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. September 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Andrej Lang leitet künftig die Professur Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht
-
Personalia
Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen erneut bestelltProf. Dr. Winfried Thielmann, Inhaber der Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Philosophischen Fakultät, bringt weiterhin seine Expertise in dieses Amt ein
-
Personalia
Anerkennung für Chemnitzer AnglistinProf. Dr. Cecile Sandten wurde zur Gastprofessorin am IIT Bhilai (Indien) berufen
-
Personalia
Gefragte Expertise aus der TU Chemnitz im SAENA-AufsichtsratProf. Dr. Marlen Arnold von der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit bringt sich in die Sächsische Energieagentur (SAENA) ein
-
Personalia
Im Kurzporträt: Zwei neu gewählte Dekaninnen und fünf neu gewählte DekaneDie neuen Leitungen von sieben der acht Fakultäten der TU Chemnitz haben ihre Ämter am 1. April 2025 angetreten – Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wählt erst im Sommersemester 2026 ihre neue Leitung
-
Personalia
Erste Heisenberg-Professur an der TU Chemnitz wird verstetigtProf. Dr. Martin Breugst, Inhaber der Professur Theoretische Organische Chemie, wird nach erfolgreicher Evaluation seiner bisherigen Forschungsarbeiten auf Langzeit-Professur berufen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Anna Amelina leitet künftig die Professur Interkulturelle Kommunikation an der TU Chemnitz und wurde nun durch den Rektor berufen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Frédéric Marin leitet künftig die Professur Bewegungswissenschaft in Prävention und Rehabilitation an der TU Chemnitz und wurde nun durch den Rektor berufen
-
Personalia
Erfolgreiche Bleibeverhandlungen mit Prof. Dr. Karin LeistnerInhaberin der Professur Elektrochemische Sensorik und Energiespeicherung an der TU Chemnitz wird zur W3-Professorin ernannt
-
Personalia
Gefragte Expertise im Bereich MigrationsforschungProf. Dr. Birgit Glorius, Inhaberin der Professur Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung, wurde zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Sachverständigenrates für Integration und Migration gewählt
-
Personalia
Langjähriger Schwerbehindertenvertreter der TU Chemnitz übergab StaffelstabProf. Dr. Thomas Schwarz war über 24 Jahre Vertrauensperson der schwerbehinderten Beschäftigten der Technischen Universität Chemnitz und hat dieses Amt an seine erste Stellvertreterin Dr. Daniela Menzel übergeben
-
Personalia
Er betrachtete viele Aspekte der PsychologieProf. Dr. Peter Sedlmeier geht nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand
-
Personalia
Peter Bernshausen ist neuer Kanzler der TU ChemnitzMit der Bestellung durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus übernimmt Peter Bernshausen ab 1. November 2024 die Leitung der Zentralen Universitätsverwaltung
-
Personalia
Rektoratsbeauftragte für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz bestelltDr. Laura Ackermann von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften übernimmt für zwei weitere Jahre das Amt der Rektoratsbeauftragten für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz
-
Personalia
Gefragte Expertise im Bereich BewegungswissenschaftProf. Dr. Thomas Milani geht nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand