Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Neue Berufung an die Universität

Zum 1. September 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Erik Maier leitet künftig die Professur „BWL – Marketing“

Prof. Dr. Erik Maier wurde zum 1. September 2025 als neuer Professor an die Technische Universität Chemnitz (TUC) berufen und erhielt nun im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch die Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TUC, Prof. Dr. Anja Strobel, seine Berufungsurkunde. Prof. Dr. Erik Maier leitet in Zukunft die Professur „BWL – Marketing“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Zur Person: Prof. Dr. Erik Maier

Nach seinem Bachelorstudium an der TU Dresden und seinem Masterstudium an der University of Cambridge promovierte Erik Maier an der ESCP Business School in Berlin, wo er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Marketing tätig war. Erfahrungen in der Wirtschaft sammelte er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company (Fokusgebiete Handel und Konsumgüter) und als Projektleiter im Marketing bei Home24. Von 2015 bis 2021 war er als Juniorprofessor für Retail- und Multi-Channel-Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management tätig und ab 2021 Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Handel. 2021 vertrat er für ein Semester die Professur für Quantitatives Marketing an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die Zukunft von Innenstädten, Struktur und Entwicklung von Handelskanälen, das Konsumentenverhalten im stationären und digitalen Handel sowie die gesellschaftlichen Konsequenzen des Marketings. Viele seiner Schriften sind in renommierten Fachzeitschriften und -verlagen veröffentlicht, etwa im „Journal of Retailing“ oder dem „International Journal of Research in Marketing“. Zudem schreibt er regelmäßig praxisnahe Beiträge auf seinem Handels.blog. Maier engagiert sich in den Beiräten der sächsischen Ab-in-die-Mitte-Initiative, von Lotto Sachsen, und des Marketing-Club-Leipzig und sitzt der Jury des Marketing-Preises-Leipzig vor. Er kooperiert in zahlreichen Forschungsprojekten mit Unternehmen.

Künftig möchte Maier seine Forschung in den Bereichen Zukunft des Handels und der Innenstädte, digitaler Kommunikations- und Vertriebswege, Produktinnovation und der Nutzung von Apps weiter ausbauen. In der Lehre möchte Maier im Rahmen des Lehrportfolios der Studienprogramme der TU Chemnitz Akzente zu Themen wie digitales Marketing, Pricing und Kundenbeziehungsmanagement setzen.

Mario Steinebach
28.08.2025

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.