Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Neue Berufung an die Universität

Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik

Zum 1. Oktober 2025 wurde Prof. Dr. Thomas Krämer als neuer Professor an die Technische Universität Chemnitz berufen und erhielt vom Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, seine Berufungsurkunde. Er übernimmt die Professur Theoretische Mathematik an der Fakultät für Mathematik.

Zur Person: Prof. Dr. Thomas Krämer

Nach dem Mathematikstudium in Würzburg, York und Heidelberg hat Thomas Krämer 2013 in Heidelberg mit der Dissertationsschrift „Perverse Sheaves on Abelian Varieties“ promoviert. Danach war er unter anderem für ein Jahr mit einem DFG-Forschungsstipendium an der École Polytechnique in Paris und seit 2017 Juniorprofessor für Algebra und Zahlentheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Sommer 2020 hat er die Professur Angewandte Algebra an der Universität Leipzig vertreten und wurde dort mit dem studentischen Preis für engagierte digitale Lehre ausgezeichnet. Seit 2024 ist er Principal Investigator im neu eingerichteten DFG-Graduiertenkolleg „Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge Theorie, rationale Punkte“ an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Leibniz-Universität Hannover.

Sein Forschungsgebiet ist die algebraische Geometrie. Eine wichtige Rolle spielen abelsche Varietäten, höherdimensionale Verallgemeinerungen der zum Beispiel aus der Kryptographie und Zahlentheorie bekannten elliptischen Kurven, sowie allgemeiner das Studium algebraischer Mannigfaltigkeiten mit Methoden der Hodgetheorie, Topologie und Darstellungstheorie.

An der TU Chemnitz möchte Thomas Krämer neue Brücken zwischen diesen Gebieten aufbauen, einen Schwerpunkt in der algebraischen Geometrie etablieren und nicht zuletzt auch in der Lehre einen produktiven interdisziplinären Austausch zwischen der  theoretischen Mathematik und ihren Anwendungen fördern.

Mario Steinebach
25.09.2025

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.