TUCaktuell: Schuler
-
Schüler
Vorschüler auf Entdeckungsreise
Am 16. September 2015 besuchten Vorschulkinder zum „Tag der kleinen Forscher“ das Kreativzentrum der TU Chemnitz
-
Studium
Jubiläum: Bald wird zum 100. Mal geTUschelt
Auf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und das Leben in Chemnitz entstanden
-
Campus
Brücken bauen für mehr Bildungsgerechtigkeit
Die „ROCK YOUR LIFE!“-Initiative ermöglicht als deutschlandweites Mentoring-Programm benachteiligten Schülern Unterstützung und kommt nun mit studentischer Hilfe nach Chemnitz
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studenten wohnen besonders günstig
Zum Start des Wintersemesters hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Hochschulstädten die Mieten für WG- und Single-Wohnungen verglichen - Chemnitz ist dreimal preisgünstiger als München
-
Schüler
Juniorstudenten lüften die Geheimnisse des Wetters
Am 5. September fand die Sonderveranstaltung der Kinder-Uni in der Sachsen-Allee statt – und lieferte Entdeckern von klein bis groß eine Rundreise durch die Wetterphänomene
-
Studium
Fit gemacht an den Studienstart
TU Chemnitz unterstützt beim Ankommen im Studium mit 16 Präsenz- und Onlinekursen zum Auffrischen von Basiswissen und zur Angleichung von Niveauunterschieden
-
Forschung
Damit Schüler der Region die IT-Welt erkunden können
Chemnitzer IT-Bündnis und der Technik Begeistert e.V. überreichen Robotik-Starter-Kits an sieben Schulen der Region zur Vorbereitung auf die World Robot Olympiad
-
Campus
Der Schritt ins Berufsleben beginnt mit einer soliden Ausbildung
Am 1. September wurden sieben neue Auszubildende an der TU Chemnitz begrüßt - Bewerbungsschluss für 2016 ist der 15. November 2015
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2015 formlos gestellt werden
-
Schüler
Zeit zum Entdecken anstatt Freibadbesuch
469 Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 trotzten der Hitze und nahmen sich „Zeit zum Entdecken“ beim SchülerCampus an der TU Chemnitz
-
Campus
Die positiven Effekte von Migration
Wie AGIUA e.V. und Studierende der TU daran arbeiten, Migranten einen erfolgreichen Start ins neue Leben zu ermöglichen und Vorurteile ihnen gegenüber abbauen
-
Campus
Von der Couch aus ganz locker über den Uni-Campus
Deutschlandweit einzigartiges Informationsangebot: 360-Grad-Film lädt zum virtuellen Rundgang durch die TU Chemnitz ein - Auch wer auf der Suche nach dem Traumstudienplatz ist, sollte sich reinklicken
-
Studium
„Ich betrachte es als persönliche Bereicherung, anderen helfen zu können“
Mit der ServiceLine bietet die TU Chemnitz ein zusätzliches Informationsangebot für Studienbewerber an – Studierende stehen bis 16. Oktober 2015 telefonisch als Ansprechpartner auf Augenhöhe bereit
-
Menschen
„Jeder hat Spaß am Verstehen“
Mathematikstudent Aaron Münch leitet am Agricola-Gymnasium Chemnitz die AG „Begabtenförderung Mathematik“, die mathematisch interessierte Schüler unterstützt
-
Studium
Zu zweit lernt es sich einfach besser
Die Freundinnen Anna Dietze und Marike-Christiane Maack studieren den Bachelorstudiengang Sensorik und kognitive Psychologie und gestalten ihren Studienalltag gemeinsam
-
Studium
Mit Big Data Geld verdienen
Drei Studierende des Masterstudiengangs Business Intelligence & Analytics erzählen vom Unialltag und ihren Zukunftsplänen als Data Scientist
-
Campus
"Videowoche der PhilFak" voller Überraschungen
Ab 13. Juli im Web 2.0: Maria Haase, Absolventin der TU und freie Journalistin, produzierte gemeinsam mit Mitarbeitern und Studierenden der Philosophischen Fakultät sieben sympathische Kurzvideos
-
Schüler
Schönherr, Schornstein, Staatsarchiv
Schüler der Waldorfschule und des Chemnitzer Schulmodells forschen gemeinsam mit Wissenschaftlern der Institute für Europäische Studien und Europäische Geschichte der TU - Erste Ergebnisse liegen vor
-
Schüler
Lernen mit Aha-Effekt im Wunderland Physik und in der Jugendherberge eins
Klassenfahrt in die Universitätsstadt: Gymnasiasten aus Markkleeberg erleben in Chemnitz die Premiere eines neuen Bildungsangebotes
-
Sport
4.000 Kinder lernten 25 Sportarten kennen
Zahlen, die begeistern: Die vom Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU betreute KiSS Chemnitz, die erste Kindersportschule in Ostdeutschland, zieht 2015 eine sportliche Zehn-Jahres-Bilanz