Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Vorschüler auf Entdeckungsreise

Am 16. September 2015 besuchten Vorschulkinder zum „Tag der kleinen Forscher“ das Kreativzentrum der TU Chemnitz

Wie wird das Haus warm, in dem ich wohne? Wie würde eine Straße ohne Autos aussehen? Kann ich Möbel aus Papier herstellen? Diesen und ähnlichen Fragen gingen am 16. September 2015 29 Vorschüler der KiTa „Bunte Kinderwelt“ nach. Von 9 bis 11.30 Uhr waren sie im Rahmen des jährlich bundesweit stattfindenden „Tag der kleinen Forscher“ im Kreativzentrum der TU Chemnitz zu Gast. Dabei erkundeten die Jungforscher die Gegend in der sie leben, und überlegten, wie anders ihre Stadt aussehen würde, wenn sie bestimmen könnten. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung zum dritten Mal vom Kreativzentrum „Mensch Maschine Mobilität“ und dem Schülerlabor „Wunderland Physik“ der TU sowie der Industrie- und Handelskammer Chemnitz.

Dr. Sascha Gruner, Leiter des „Wunderlands Physik“, erklärt: „Ganz wichtig ist uns, dass die Kinder selbst zu Forschern werden und viel ausprobieren können. Das bundesweit vorgegebene Oberthema `Wie wollen wir leben?´ haben wir in fünf Stationen bearbeitet: Wasserkreislauf, Abwasser, Fortbewegung/Transport, Bauen/Wohnen und Wärme/Energie.“ Dabei haben sich die Kinder in Gruppen zusammengefunden und zu ihrem jeweiligen Thema eine kleine Präsentation vorbereitet. Diese zeigten sie zum Abschluss auch allen anderen Kindern, sodass jeder einen Einblick in die verschiedenen Themengebiete bekam.

Der "Tag der kleinen Forscher" wird alljährlich durch die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" ausgerufen. Diese setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2006 dafür ein, dass Jungen und Mädchen im Vorschul- und Grundschulalter interessiert an naturwissenschaftliche, technische und mathematische Themen herangehen und die Möglichkeit haben, ganz praktisch Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.

Weitere Informationen erteilt Dr. Sascha Gruner, Telefon 0371 531-33575, E-Mail sascha.gruner@physik.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Karina Geipel)

Katharina Thehos
17.09.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …