TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Lehrbetrieb beginnt termingerecht zum SemesterstartRektor Prof. Dr. Arnold van Zyl: "Verschiebung des Beginns mancher Lehrveranstaltung ist hinfällig."
-
Campus
Semesterstart ist gesichertTU Chemnitz darf die Lehre betreffenden Arbeitsverträge verlängern oder neu ausstellen
-
Studium
Auf Schnuppertour gegen VorurteileDer etwas andere Ratgeber: Kampagne "Studieren in Fernost" startet am 2. April 2012 an der TU Chemnitz eine Eltern-Lehrer-Reise durch die neuen Bundesländer
-
Sport
Kinder golfen für KinderMit viel Schwung für einen guten Zweck: Studentische Fachgruppe "Ictus Academicus" verbindet am 16. Mai 2012 erneut Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer Wette
-
Studium
Elfte Auflage von "Kunst für Kreativität"Zwischen Atelier und Bühne: Chemnitzer Künstler vermitteln ab 4. April 2012 wieder Schlüsselkompetenzen - Teilnehmerzahl ist auf 25 Plätze begrenzt - Anmeldung läuft
-
Personalia
Amtsantritt des neuen RektorsProf. Dr. Arnold van Zyl tritt am 1. April 2012 sein Amt als Rektor der Technischen Universität Chemnitz an
-
Forschung
Zum guten SchlussDas Forschungsprojekt "IREKO" geht dem Ende zu - Zum Abschluss lädt das Nachwuchsforscherteam zum "International Symposium on Innovation Methods and Innovation Management" ein
-
Alumni
Ohne Sport geht es nichtMit viel Eigeninitiative zum Plan A: Ralf Sommerfeldt berichtet über seinen Weg vom Studium in die Selbstständigkeit - "Der Vitalist" profitiert vom Know-how der TU Chemnitz
-
Schüler
Raus aus der Schule: Studienluft auf dem Uni-Campus schnuppernSchüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führen erneut den "Facherübergreifenden Unterricht" vom 26. bis 30. März 2012 an der TU durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Studium
Verabschiedung der Absolventen des zweiten Studiendurchganges "Integrative Lerntherapie"Im berufsbegleitenden Studium erhielten Margit Gammisch und Thorsten Becker wichtiges Zusatzwissen für die Arbeit in der Schülerhilfe
-
Sport
Sturzgefahr auf nassem KopfsteinpflasterTU-Studentin Romy Kasper startete bei "De Drentse 8 van Dwingeloo" und beim Weltcup "Ronde van Drenthe" in Holland in die neue Saison und hat 2. Weltcup-Rennen in Italien und Flanderrundfahrt im Fokus
-
Forschung
Konzepte für die urbane Mobilität der ZukunftDie Nachwuchsforschergruppe fahrE will ein alltagstaugliches Mobilitätskonzept für kurze und mittlere Wege entwickeln und umsetzen
-
Studium
Qualität hat viele Gesichter23 Mitarbeiter engagieren sich an der TU Chemnitz im Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre
-
Forschung
Mehr Burnout durch BolognaSoziologie-Diplomarbeit an der TU Chemnitz zeigt steigende Nachfrage von Studierenden nach psychosozialer Beratung auf
-
Sport
Gute Wettkampfvorbereitung dank der TU ChemnitzLeichtathlet Joschua Deckert schätzt die Rahmenbedingungen an seiner Universität - der Diskuswerfer und Kugelstoßer studiert Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
-
Forschung
Der schnellste Weg zum RauchstoppProfessur Klinische Psychologie der TU Chemnitz sucht Probanden für eine der deutschlandweit größten Studien zur Tabakentwöhnung - Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz
-
Sport
Aller guten Dinge sind dreiDie Volleyballmannschaften der TU Chemnitz hoffen auf eine Wiederholung des Erfolgsjahres 2011
-
Forschung
"Gefühle sind eine zentrale, aber auch erschöpfliche Ressource"Peggy Szymenderski erforschte in ihrer Promotion an der TU Chemnitz die Gefühlsarbeit im Polizeidienst und fordert eine stärkere Thematisierung von Emotionen im Selbstverständnis der Polizei
-
Campus
Wo Ideen die richtigen Flügel bekommenTU Chemnitz ist im Wettbewerb "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" erfolgreich und will hier mit überzeugender Strategie auch künftig weiter punkten
-
Forschung
Zusätzliche Angebote für Sport, Bewegung und QualifizierungSportwissenschaftler der TU Chemnitz leiten im Auftrag der Stadt Köln ein Bildungsprojekt im Rahmen des Strukturförderprogramms "MÜLHEIM 2020"