Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Amtsantritt des neuen Rektors

Prof. Dr. Arnold van Zyl tritt am 1. April 2012 sein Amt als Rektor der Technischen Universität Chemnitz an

  • Prof. Dr. Arnold van Zyl (l.) erhielt die Ernennungsurkunde im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst aus den Händen von Staatssekretär Dr. Henry Hasenpflug. Foto: Peter Schubert

Prof. Dr. Arnold van Zyl wird am 1. April 2012 sein neues Amt als Rektor der Technischen Universität Chemnitz antreten. Er ist der 30. Rektor innerhalb der fast 176-jährigen Geschichte der TU und Nachfolger des früheren Rektors Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes. Er ist zugleich der erste Rektor, der in Chemnitz nach dem neuen Sächsischen Hochschulgesetz gewählt wurde. Prof. van Zyl erhielt am 22. März im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden von Staatssekretär Dr. Henry Hasenpflug seine Ernennungsurkunde.

Der bei Amtsantritt 53-jährige Prof. van Zyl war vor seinem Wechsel nach Chemnitz als Prorektor für Forschung und Innovation an der Universität Stellenbosch in Südafrika tätig. Er studierte von 1977 bis 1982 Chemical Engineering an der Universität Kapstadt, Südafrika, und wurde 1987 zum PhD in Engineering promoviert. Danach war er bis 1990 als Postdoc am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart tätig. Von 1990 bis 2007 übte er leitende Funktionen in der Industrie und in Verbänden in Deutschland, Belgien und in den USA aus. In Anerkennung seines Engagements und seiner wissenschaftlichen Beiträge verlieh ihm die Tongji Universität in China den Titel Ehrenprofessor.

Seit der Wahl des neuen Rektors am 18. Oktober 2011 bis zu dessen Amtsantritt führt Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen der TU Chemnitz, stellvertretend für den Rektor die Amtsgeschäfte. Die beiden anderen Prorektoren Prof. Dr. Albrecht Hummel und Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn bleiben gemeinsam mit Prof. Zanger bis zur Wahl der neuen Prorektoren durch den Senat, die für den 24. April 2012 vorgesehen ist, im Amt. Der Universitätsleitung gehört weiterhin Kanzler Eberhard Alles an. Die Investitur des neuen Rektors wird am 7. Mai an der TU Chemnitz gefeiert.

Künftig sollen an der TU Chemnitz laut Prof. van Zyl im Bereich Lehre, Studium und Weiterbildung Konzepte zur Verbesserung der Studienbedingungen, der Qualität in der Lehre und der Erfolgsquote bei den Absolventen entwickelt sowie die Weiterbildungsangebote der TU Chemnitz erweitert werden. Hinzu kommen unter anderem der Ausbau von Exzellenz in der Forschung sowie eine stärkere Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. "Darüber hinaus sollen der Transfer wissenschaftlicher Leistungen und Angebote für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ausgebaut und die Kontakte zu Repräsentanten in Netzwerken auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene sowie die Forschungsallianzen mit akademischen und industriellen Partnern nachhaltig gestaltet werden", sagt Prof. van Zyl.

Mario Steinebach
23.03.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …