Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Großes Interesse an Multiplikatorenschulung für bewegte Pausen

Im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements nahmen 20 Beschäftigte der TU Chemnitz an einer Schulung zur bewegten Pause teil

Entsprechend einem Kooperationsvertrag zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und der Technischen Universität Chemnitz wird das universitäre Gesundheitsmanagement an der TU etabliert. Koordiniert durch das Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung (ZfSG) werden unter anderem gesundheitsfördernde Angebote geschaffen. Nach einem Schnupperangebot im Herbst und den Kursen zur bewegten Pause im Wintersemester galt es nun den nächsten Schritt zu gehen: Gemeinsam mit Axel Engelhardt von PUNKT-BALANCE führte das ZfSG in den vergangenen beiden Wochen eine Schulung zum "Multiplikator für bewegte Pausen" durch. 20 Kolleginnen und Kollegen nahmen daran teil. Mit ihrer Hilfe soll die bewegte Pause an der TU verstetigt werden. Engelhardt vermittelte in zwei abwechslungsreichen Einheiten Hintergrundwissen sowie Tipps und Durchführungshinweise zur bewegten Pause. Darüber hinaus gab es jede Menge Praxis und Übungen für die Wirbelsäule, Schultern, Tiefenmuskulatur und Füße sowie Entspannungsübungen für die Augen. Insgesamt handelte es sich um Übungen für den ganzen Körper, die eine gesunde Abwechslung zum meist häufigen Sitzen vor dem Bildschirm am Arbeitsplatz darstellen.

Sebastian Siegert, Mitarbeiter am ZfSG, zeigt sich zufrieden. „Aus allen Universitätsteilen nahmen Kolleginnen und Kollegen an der Schulung teil. So können Interessierte mit relativ kurzen Wegen an den bewegten Pausen teilnehmen.“ Wer Interesse an einem bewegten Miteinander hat, kann sich direkt an einen Multiplikator bzw. eine Multiplikatorin vor Ort wenden. Alle Übungen sind so gestaltet, dass diese ohne Vorkenntnisse und in normaler Alltagskleidung ausgeführt werden können.

Eine Übersicht aller Multiplikatoren finden Interessierte auf der Homepage des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz: https://www.tu-chemnitz.de/usz/bewegte_pause.html

Weitere Informationen erteilt Sebastian Siegert, Telefon 0371 531-36910, E-Mail sebastian.siegert@zfsg.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
15.04.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …