Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Als studentischer Botschafter der TU Chemnitz nach Strasbourg

Studierende können sich ab sofort auf einen der zwei für die TU Chemnitz reservierten Teilnehmerplätze beim 6. AC21 Student World Forum vom 19. bis 24. April 2015 bewerben

Studierende der TU Chemnitz, die sich dafür interessieren, mit Kommilitonen aus Universitäten von allen fünf Kontinenten über die vielen Facetten regionaler Kooperation in Europa aus verschiedenen Blickwinkeln zu diskutieren, sind herzlich dazu eingeladen, sich ab sofort auf einen der zwei für die TU Chemnitz reservierten Plätze beim 6. Student World Forum des internationalen Netzwerks „Academic Consortium 21“ (AC21) zu bewerben. Die Veranstaltung wird vom 19. bis 24. April 2015 in Strasbourg stattfinden.

Bewerbungen können noch bis zum 1. Dezember 2014 bei der AC21-Koordinatorin der TU Chemnitz, Katrin Schulz (Telefon 0371 531-12001, E-Mail katrin.schulz@hrz.tu-chemnitz.de), oder beim Geschäftsführer des Internationalen Universitätszentrums, Dr. Wolfgang Lambrecht (Telefon 0371 531-35679, E-Mail wolfgang.lambrecht@iuz.tu-chemnitz.de), eingereicht werden. Die Unterlagen bestehen aus einem Formular, das auf einer speziell zum 6. AC21 Student World Forum konzipierten Website des IUZ (https://www.tu-chemnitz.de/international/vernetzung/ac21/swf_2015.html) heruntergeladen werden kann, einem Essay zum übergeordneten Thema der Veranstaltung „The European Experience in Local and Regional Democracy“ wahlweise auf Deutsch oder Englisch über eine DIN-A4-Seite sowie einem kurzen Lebenslauf.

Die ausgewählten Kandidaten reisen als studentische Delegierte der TU Chemnitz nach Strasbourg und werden dort mit Kommilitonen aus den anderen 19 AC21-Mitgliedsuniversitäten aus Australien, China, Frankreich, Indonesien, Japan, Laos, Neuseeland, Südafrika, Thailand und den USA zusammentreffen. Für die studentischen Teilnehmer werden unter anderem die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Transport am Konferenzort von den Veranstaltern übernommen.

Studierende aller Fachrichtungen der TU Chemnitz sind dazu eingeladen, sich diese Chance auf einen erkenntnisreichen Aufenthalt zusammen mit Kommilitonen aus aller Welt an einer attraktiven Universität in einer sehenswerten Stadt nicht entgehen zu lassen.

Weitere Informationen unter https://www.tu-chemnitz.de/international/vernetzung/ac21/swf_2015.html

(Autor: Dr. Wolfgang Lambrecht)

Katharina Thehos
20.11.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …