Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Bibliotheksnutzer haben neues Serviceangebot gut angenommen

Nachtschwärmer sind in der CampusBibliothek I Geisteswissenschaften der TU Chemnitz weiterhin willkommen - Längere Öffnungszeiten beider Campusbibliotheken bleiben dauerhaft erhalten

  • Die CampusBibliothek I im Pegasus Center ist Tag und Nacht beliebter Anlaufpunkt für Bibliotheksnutzer. Foto: Christian Schenk

In der CampusBibliothek I der Technischen Universität Chemnitz brennt auch künftig um Mitternacht noch Licht. "Was vor einem Jahr als Pilotprojekt begann, wird nun fortgesetzt. Diese Teilbibliothek öffnet also auch künftig wochentags von 9 bis 24 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr ihre Pforte", sagt Sabine Effenberger, Leiterin des Bereiches Service der Universitätsbibliothek (UB). Damit stehen Arbeits-, Recherche- und Leseplätze innerhalb dieser Bibliothek insgesamt 20 Stunden mehr als vorher zur Verfügung.

"Unser Service-Angebot für Bibliotheks-Eulen und Saturday-worker hat sich bestens bewährt, was die Besucherstatistiken belegen. Insbesondere die erweiterten Samstagsöffnungszeiten werden prima genutzt - und das nicht nur in der CampusBibliothek I Geisteswissenschaften - auch in der CampusBibliothek II Wirtschaft/Recht/Natur- und Ingenieurwissenschaften/Mathematik wird rege Gebrauch davon gemacht, auch von externen Besuchern", sagt Effenberger. Dass über die Woche nach 19 Uhr und samstags nach 13 Uhr ausschließlich an so genannten "Selbstverbuchern" die zu entleihenden Medien verbucht werden müssen, gelte inzwischen als Normalität. Und Rückgaben sind ebenso in Rückgabeboxen möglich, so die Service-Leiterin.

"Wir können die kürzlich getroffene Entscheidung der Universitätsleitung, diese Öffnungszeiten der UB Chemnitz dauerhaft festzuklopfen, nur begrüßen", sagt Effenberger. Damit liege die Chemnitzer Uni im Bereich der Hochschulbibliotheken voll im Trend.

Einzig und allein zwischen dem Ende einer Prüfungsperiode und dem Beginn des Folgesemesters wird die Öffnungszeit der CampusBibliothek I von montags bis freitags auf 9 bis 21 Uhr reduziert. "So ist an diesen Abenden auch den Chemnitzer Biergärten oder Kneipen der studentische Umsatz gesichert", schmunzelt Effenberger.

Die Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek auf einen Blick:

CampusBibliothek I Geisteswissenschaften
Reichenhainer Str. 29a, Pegasus-Business-Center
Mo-Fr: 9 bis 24 Uhr, Sa: 10 bis 18 Uhr

CampusBibliothek II Wirtschaft / Recht / Natur- und Ingenieurwissenschaften / Mathematik
Reichenhainer Str. 39/41, 4.Obergeschoss
Mo-Fr: 9 bis 21 Uhr, Sa: 10 bis 18 Uhr

Zentralbibliothek
Uni-Teil Straße der Nationen 62
Mo-Fr: 9 bis 19 Uhr, Sa: 10 bis 13 Uhr

Weitere Informationen zur Universitätsbibliothek: http://www.bibliothek.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
08.11.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …