Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Interessenvertretung gegründet

"Vertretung Akademischer Mittelbau der TU Chemnitz" wurde gegründet - erste inhaltliche Sitzung am 5. August 2009

*

Foto: Christine Kornack

Am 20. Juli 2009 fand die Gründungsveranstaltung der "Vertretung Akademischer Mittelbau der TU Chemnitz" (VAMC) statt. Circa 100 Mittelbauer nahmen an der konstituierenden Sitzung teil und fassten einstimmig den Beschluss der Gründung einer uniweiten Plattform für den Akademischen Mittelbau. Die Vertretung formuliert in ihrer Satzung, dass sie sich als unabhängige und überparteiliche Interessenvertretung der an der TU Chemnitz in Lehre und Forschung tätigen akademischen Mitarbeiter versteht und künftig Ansprechpartner und Interessenvertretung für die Belange der Mittelbauer sein möchte.

Für den Vorstand konnten insgesamt 19 Mittelbauer aus allen Fakultäten und den zentralen Einrichtungen der TU Chemnitz gewonnen werden. So wird Thomas Herrmann zukünftig das Zentrum für Fremdsprachen vertreten. Die Fakultät der Naturwissenschaften wird durch Dr. Rüdiger Glauche, Dr. Andreas Seifert und Ralf Lungwitz repräsentiert. Die Mathematik vertreten Thomas Mach und Carsten Schubert. Den Maschinenbau repräsentiert Nicole Rösch; die Informatik Michael Hofmann. Aus der Elektrotechnik und Informationstechnik haben sich Dr. Thomas Raschke und Gernot Herbst bereit erklärt. Für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften treten Annett Puggel, Michael Fox und Tina Obermeit an und auch die Philosophische Fakultät wird im Vorstand vertreten sein durch Dr. Andreas Neubert, Dr. Jörg Pottbeckers, Katja Rosenbaum, Michael Knoll, Franziska Bocklisch und Diana Rösler. Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes und die Studentenschaft begrüßten die Gründung.

Die erste inhaltliche Sitzung wird am 5. August 2009 um 15 Uhr im Raum N101 im Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße 90 stattfinden. Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und aktuelle Themen zu diskutieren. Auf einer eigenen Homepage, die sich aktuell im Aufbau befindet, wird die Vertretung zukünftig über aktuelle Themen informieren.

Weitere Informationen erteilen Diana Rösler, Telefon 0371 531-36412, diana.roesler@phil.tu-chemnitz.de, sowie Franziska Bocklisch, Telefon 0371 531-36530, franziska.bocklisch@phil.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Diana Rösler)

Katharina Thehos
21.07.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …