Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

International Days: TU Chemnitz informiert über Möglichkeiten zum Auslandsaufenthalt

Am 29. und 30. November 2023 berät das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz gemeinsam mit in- und ausländischen Gästen zu Auslandssemester und Auslandspraktikum

Das Internationale Universitätszentrum (IUZ) der Technischen Universität Chemnitz bietet im Rahmen der „International Days“ am 29. und 30. November 2023 vielseitige Informationen zu Auslandsaufenthalten während des Studiums. Auslandssemester und Auslandspraktikum stehen dabei ganz besonders im Vordergrund. An beiden Tagen kann man sich am IUZ-Infostand im Foyer des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes auf dem Campus Reichenhainer Straße informieren und beraten lassen. Am 30. November 2023 werden zusätzlich Online-Infosessions zu verschiedenen Themen in diesem Webroom angeboten: mytuc.org/yrzs  

Für das vielseitige Programm hat sich das IUZ diesmal unter anderem die indonesische Partneruniversität Atma Jaya Catholic University of Indonesia eingeladen, die ihre Lehrangebote und ihren Standort vorstellen wird. Auch das Leonardo-Büro Sachsen, Agenturen wie das International Education Centre (IEC) und GOstraliaGOamerica! sowie das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau werden wieder Online-Infosessions zu Themen wie Auslandspraktikum, Auslandssemester und Auslands-BAföG anbieten.

„Wir freuen uns darauf, unseren Studierenden zu den International Days mit der Kombination aus Beratung vor Ort und bequem zugänglichen Onlinesessions mit verschiedenen spannenden Gästen erneut umfassende Informationen zum Thema Auslandsaufenthalt bieten zu können“, sagt Oliver Sachs, Erasmus+ Koordinator des IUZ. „Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist eine großartige Erfahrung, die wir möglichst vielen Studierenden ermöglichen wollen“, so Sachs weiter.

Das Programm der „International Days“ ist auf der Webseite des IUZ sowie im Veranstaltungskalender der Universität zu finden. Alle Onlinesessions werden in diesem Webroom stattfinden: mytuc.org/yrzs

Ansprechpartner: Oliver Sachs, Telefon +49 (0)371 531 37972, oliver.sachs@iuz.tu-chemnitz.de

(Autor: Oliver Sachs)

Mario Steinebach
14.11.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …