Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Research als „Me-Search“: In der „Brown Bag Break“ am 25. Mai 2023 verdeutlicht Dr. David Müller von der Fakultät für Mathematik, wie man das Promotionsthema zum „eigenen“ Thema macht

Mit der „Brown Bag Break“ bietet das Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs eine Veranstaltungsreihe für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Technischen Universität Chemnitz an. In der kommenden Veranstaltung am 25. Mai 2023, 12 bis 13 Uhr, spricht Dr. David Müller, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Wirtschaftsmathematik (Leitung: Prof. Dr. Vladimir Shikhman) zum Thema „Promotion über Entscheidungsfindung – Wie ich mich selbst in meinem Forschungsthema wiederfand“. Wie bei einer Brown Bag Break üblich, erhalten alle Teilnehmenden ein kostenloses Lunchpaket.

Herzlichen eingeladen sind nach vorheriger Anmeldung Promotionsinteressierte, Promovierende, Promovierte sowie alle Interessierten.

Hintergrund: „Brown Bag Break“

Das Format der „Brown Bag Break“ erlaubt es Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ihre Mittagspause zu nutzen, um sich über Forschungsschwerpunkte, aktuelle Fortschritte bzw. neue Entwicklungen an anderen Instituten und Fakultäten zu informieren. Dabei stehen die Aspekte des gegenseitigen Austauschs sowie der interdisziplinären Vernetzung im Mittelpunkt. Im Anschluss an einen Vortrag der Referentin oder des Referenten gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.

Interessierte, die ihr Forschungsthema im Rahmen der „Brown Bag Break“ anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorstellen möchten oder Fragen rund um die Themen „Weiterbildung“, „Promotion“ und „Habilitation“ haben, können sich gern an das Team des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs wenden: zfwn@tu-chemnitz.de.

Weitere Informationen erteilt Dr. Nadia Lois, Tel. 0371 531-38486, E-Mail nadia.lois@verwaltung.tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
10.05.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …