Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Die TU Chemnitz kreativ erlebbar machen

Das Internationale Universitätszentrum der TU Chemnitz sucht Interessierte zum digitalen Campus-Nachbau

Mit der Initiative „TUCcraft“ möchte das Internationale Universitätszentrum (IUZ) der Technischen Universität Chemnitz den Campus der TU mit den zugehörigen Gebäuden digital nachbauen. Für das Vorhaben sollen Studierende, Forschende und Internationals auf kreative Weise zusammenkommen. Als Software-Grundlage kommt das Lego-ähnliche Programm „Minecraft“ zum Einsatz.

TUCcraft“ ist an das Vorhaben „Build the Earth“ angelehnt, bei dem Menschen aus allen Ländern die Erde nachbauen: „Mit TUCcraft haben wir ein neues Format entwickelt, mit dem wir es Studierenden und Beschäftigten ermöglichen wollen, die TU Chemnitz in einem digitalen Setting kennenzulernen. Dafür sind wir derzeit auf der Suche nach Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die uns unterstützen möchten“, sagt Jennifer Bosniatzki vom IUZ, die das Projekt „TUCcraft“ betreut. Zudem betont Bosniatzki die Vorteile einer Teilnahme: „Das Projekt eignet sich hervorragend, um mit Studierenden und Beschäftigten der Universität zusammenzukommen und sich kreativ mit der TU Chemnitz auseinanderzusetzen.“

Die Kommunikation im Rahmen von „TUCcraft“ läuft über einen eigens eingerichteten Discord-Server. Die Mitwirkenden erwarten spannende Events und eine universitätsweite Spielerinnen- und Spieler-Community.

Weitere Informationen erteilt Jennifer Bosniatzki, Internationales Universitätszentrum, Telefon: +49 371 531-33072, E-Mail: jennifer.bosniatzki@iuz.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Jennifer Bosniatzki)

Matthias Fejes
08.03.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …