Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Zur Online-Prüfung in die Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek bietet Studierenden der TU Chemnitz die Möglichkeit, einen Platz für schriftliche Online-Prüfungen zu reservieren

Prüfungen sind immer schon für sich eine Herausforderung – umso mehr, wenn es sich unter den gegebenen Umständen um Online-Prüfungen handelt. Sorgen wegen der technischen Ausstattung, nicht-ausreichende Ruhe, die eigene Privatsphäre – es gibt viele Gründe, warum für Studierende gerade Online-Prüfungen eine besondere Herausforderung darstellen. Diesen Studierenden möchte die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz die Möglichkeit geben, ihre schriftlichen Online-Prüfungen in den Bibliotheksräumen zu absolvieren. Hierfür stehen wochentags jeweils 16 Plätze zur Verfügung, die online reserviert werden können. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Personen die „GGG-Regel“ hinsichtlich Corona für den Zugang erfüllen, das heißt, sie sind am Tag der Prüfung nachweislich entweder geimpft (vollständiger Impfschutz mindestens 14 Tage nach der letzten erforderlichen Einzelimpfung), genesen (Genesungsbescheinigung) oder getestet (tagesaktueller, negativer Testbescheid). Ist dies der Fall, können für den jeweiligen Prüfungszeitraum Plätze in der Bibliothek reserviert werden – auch außerhalb der aktuellen Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek (Montag-Freitag, 10-17 Uhr). Dann erfolgt der Einlass in das Gebäude durch den Wachschutz. Wichtig ist es, neben dem Nachweis der Erfüllung der „GGG-Regel“ auch die Reservierungsbestätigung mitzubringen, da diese als Nachweis für die beantragten Zeiten dient.

Bei der Anmeldung erhalten die Studierenden eine genaue Platzbezeichnung mit Angabe des Flügels, des Stockwerks und der Platznummer. Ausschließlich dieser Platz darf während des reservierten Zeitraums genutzt werden. Im Gebäude herrscht Maskenpflicht. Die Bestände und die Bildschirmarbeitsplätze dürfen nicht genutzt werden, so dass die Studierenden sich die für ihre Prüfung benötigte Hardware selbst mitbringen oder ausleihen müssen. Nach Beendigung der Prüfung wird darum gebeten, das Gebäude umgehend zu verlassen.

Weitere Informationen zur Anmeldung einschließlich der Zugang zum Online-Reservierungsformular finden sich auf folgender Webseite der Universitätsbibliothek: https://www.tu-chemnitz.de/ub/service/arbeiten-lernen/pruefungen/information.html.

(Autor: Dr. Wolfgang Lambrecht)

Mario Steinebach
21.07.2021

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …