Springe zum Hauptinhalt
Studierendenservice und Studienberatung
Information
Studierendenservice und Studienberatung 

Bewerbung für ein Teilstudium (Austauschstudent/Erasmus)

Bewerber für ein Teilstudium, die über ein Austauschprogramm oder außerhalb eines solchen Programms an die TU Chemnitz kommen (Austauschstudent/Erasmus), bewerben sich online über unser Bewerbungsportal

Im Rahmen der Online-Bewerbung sind folgende Unterlagen hochzuladen:

  • Nachweis über bisherige Studienleistungen
  • Learning Agreement
  • Immatrikulationsbescheinigung der entsendenden Hochschule (bei Bewerbern über ein Austauschprogramm wie z. B. Erasmus)
  • Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abiturzeugnis) bzw. bei einer Bewerbung für einen Masterstudiengang das Bachelorzeugnis (bei Bewerbern, die an keinem Austauschprogramm teilnehmen)

Bewerbungsfristen

Die Aufnahme eines Teilstudiums an der TU Chemnitz ist zum Wintersemester und zum Sommersemester möglich. Die Bewerbungsperiode läuft jeweils von:

  • Mitte Dezember bis 15.01. für die Bewerbung zum Sommersemester (April – September)
  • Mitte Mai bis 15.07. für die Bewerbung zum Wintersemester (Oktober – März)

Bescheid zur Studienaufnahme

Nach der Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch die TU Chemnitz bekommen die Bewerber für ein Teilstudium einen Bescheid mit weiteren Informationen zum Studium.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf derWebsite des Internationalen Universitätszentrums (IUZ) der TU Chemnitz.

  • Ein Mann sitzt an einem Tisch..

    Vierter „Common Room“ an der TU Chemnitz eingeweiht

    Universitätsweites Raumkonzept für moderne Lern- und Aufenthaltsorte wurde vollständig umgesetzt – Studierende können im neuen Gemeinschaftsraum des Uni-Teils Erfenschlager Straße 73 lernen und arbeiten …

  • Porträt einer Frau.

    Als die längste Diktatur Westeuropas zusammenbrach

    Veranstaltungsreihe „Geteilte Geschichten“ beleuchtet die Verflechtungen zwischen der DDR, Portugal und den antikolonialen Befreiungsbewegungen der 1970er-Jahre …

  • Schriftzug und eine Münze mit dem Porträt eines Mannes vor einer Fassade.

    „TUC erklärt Nobelpreis“

    Forschende der Fakultät für Naturwissenschaften der TU Chemnitz stellen am 10. Dezember 2025 die diesjährigen Physik- und Chemie-Nobelpreisträger und deren bahnbrechende Entdeckungen vor …

  • Porträt eines Mannes

    Mit Psychologie gegen Polemik und Spaltung

    Prof. Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, liefert in seinem Sachbuch „Anders“ eine psychologische Erklärung für Rechtspopulismus und Kulturkämpfe sowie einen Werkzeugkasten, um beides zu entschärfen …