Räte
Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät
Der Fakultätsrat setzt sich zusammen aus Vertretern und Vertreterinnen der Hochschullehrenden, von akademisch Mitarbeitenden, nicht wissenschaftlich Mitarbeitenden sowie Studierenden.
Mitglieder
Vorsitzender
Hochschullehrerinnen und -lehrer
Akademisch Mitarbeitende
Studierende
Sonstige hauptberuflich Mitarbeitende
Gleichstellungsbeauftragte
Ständige Gäste
Termine
Sommersemester 2025
Relevante Dokumente für die einzelnen Sitzungen müssen fristgerecht eingereicht werden. Zu spät oder unvollständig eingereichte Dokumente können in der jeweiligen Sitzung leider nicht berücksichtigt werden. Die jeweiligen Stichtage finden Sie neben den Sitzungsterminen:
Sitzungstermine | Einreichung von Dokumenten bis: | |
---|---|---|
9. April 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 4. April 2025 |
14. Mai 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 9. Mai 2025 |
4. Juni 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 30. Mai 2025 |
9. Juli 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 90, Raum N001 | 4. Juli 2025 |
Wintersemester 2025/2026
Sitzungstermine | Einreichung von Dokumenten bis: | |
---|---|---|
22. Oktober 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 17. Oktober 2025 |
12. November 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 7. November 2025 |
10. Dezember 2025, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 5. Dezember 2025 |
7. Januar 2026, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 23. Dezember 2025 (Betriebsruhe bis einschl. 2. Januar 2026) |
4. Februar 2026, 14:00 Uhr | Reichenhainer Str. 39/41, Raum 338 | 30. Januar 2026 |
Fachschaftsrat
Der Fachschaftsrat (FSR) ist die studentische Vertretung der Philosophischen Fakultät gegenüber dem Student_innenrat, den Dozierenden und der Universität.Der Fachschaftsrat hat folgende Aufgaben:
- Beratung für Studierende der Philosophischen Fakultät in Fragen
- der Prüfungs- und Studienordnung
- der Erstsemester-Beratung
- Wahl von sechs Vertreter_innen in den Student_innenrat
- Mitwirkung bei der Besetzung der Studienkommissionen sowie bei der Wahl der Studiendekane
- Zusammenarbeit mit verschiedenen universitären Gremien (u.a. Fakultätsrat, Senat, Student_innenrat)
- Mitwirkung an der Erstellung des Lehrberichts an der Fakultät
- finanzielle Unterstützung kultureller, sozialer, (hochschul)politischer und sportlicher Projekte
Zum Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät