Chile
Pontificia Universidad Católica de Chile (UC Chile)
Seit 2025 besteht zwischen der Technischen Universität Chemnitz und der UC Chile in Santiago de Chile ein Kooperationsabkommen auf Universitätsebene, welches Studierendenaustausch beinhaltet. Die Partnerschaft steht somit Studierenden aller Fakultäten der TU Chemnitz offen. Austauschstudenten sind von der Studiengebühr befreit.
Vergabe der Austauschplätze:
Für das erste Halbjahr (analog unserem Sommersemester) können zwei Austauschplätze durch das IUZ vergeben werden.
Für das zweite Halbjahr (analog unserem Wintersemester) können drei Austauschplätze durch das IUZ vergeben werden.
Akademischer Kalender:
Vorlesungen im First Semester: März bis Juli
Vorlesungen im Second Semester: August bis Dezember
Bewerbungstermine:
- 31. August für Antritt im folgenden Sommersemester (First Semester)
- 15. Januar für Antritt im folgenden Wintersemester (Second Semester)
Bewerbung für die Austauschplätze:
Die Vergabe der Austauschplätze an der Nagoya University erfolgt durch das IUZ. Zur Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein (bitte als ein PDF-Dokument (Familienname_Vorname_Name Partneruniversität) in der TUC-Cloud einreichen):
- Bewerbungsformular um einen Austauschplatz an einer Partneruniversität
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben/Darstellung des geplanten Vorhabens
- Immatrikulationsbescheinigung
- Notenbescheinigung des Zentralen Prüfungsamtes
- ggf. Kopie Bachelorzeugnis
Weitere Informationen zur UC Chile finden Sie unter Exchange - Internacionalización en la UC.
Kontakt
Nadja Hüller
(Incoming & Outgoing Koordinatorin, Internationale Universitätskooperationen)Onlinesprechzeiten:
Fr: 10:00 - 12:00 (Webroom: mytuc.org/hhbx)
Betreuung internationaler Studierender & Gastwissenschaftler, Aufenthalte weltweit, Mobilitäts-Programme (IAESTE, Go-East, PROMOS)