Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Indonesien
Internationales Universitätszentrum 

Atma Jaya Catholic University of Indonesia

Seit 2023 besteht zwischen der Technischen Universität Chemnitz und der Atma Jaya Catholic University of Indonesia in Jarkata ein Studierendenaustauschabkommen auf Universitätsebene. Die Partnerschaft steht somit Studierenden aller Fakultäten der TU Chemnitz offen, jedoch werden Studierende aus dem Bereich der English Studies besonders berücksichtigt.

Im Rahmen der Zusammenarbeit ist der Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern vorgesehen. Pro Semester können fünf Chemnitzer Studierende an diesem Austauschprogramm teilnehmen und werden an der Atma Jaya Catholic University of Indonesia von der Zahlung der Studiengebühren befreit.

Eine Bewerbung für das Austauschprogramm erfolgt im Internationalen Universitätszentrum der TU Chemnitz.

Semestertermine:

Semester 1: Februar bis Juni
Semester 2: September bis Dezember


Bewerbungstermine im IUZ:

Semester 1: 15. September des Vorjahres
Semester 2: 31. März
 

Bewerbung für die Austauschplätze:

Die Vergabe der Austauschplätze an der Atma Jaya Catholic University of Indonesia erfolgt durch das IUZ. Zur Bewerbung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein (bitte als ein PDF-Dokument (Familienname_Vorname_Name Partneruniversität) in der TUC-Cloud einreichen):

Alle eingegangenen Bewerbungen werden vom IUZ geprüft und der IUZ-Stipendienkommission zur Entscheidung vorgelegt. Nach der Platzzusage werden die Studierenden für den Austausch an das Partneruniversität durch das IUZ nominiert. Dafür wird ein Empfehlungsschreibens eines Professors/Dozenten benötigt. Anschließend reichen die ausgewählten Studierenden alle für die ATCUJ erforderlichen Bewerbungsunterlagen an der Gastuniversität ein.

Informationen zu den angebotenen Programmen, den Semesterzeiten und den Bewerbungsformalitäten finden Sie im Fact Sheet der Atma Jaya Catholic University of Indonesia: Fact Sheet.

Kontakt

Nadja Hüller

(Incoming & Outgoing Koordinatorin, Internationale Universitätskooperationen)
Telefon:
+49 371 531-39462
Fax:
+49 371 531-13509
Raum:
Bahnhofstraße 8, G101a
Sprechzeit (Büro):
Onlinesprechzeiten:
Di: 10.00 - 12.00 & 14:00 - 16:00
Fr: 10:00 - 12:00 (Webroom: mytuc.org/hhbx)

Betreuung internationaler Studierender & Gastwissenschaftler, Aufenthalte weltweit für Studierende, Mobilitäts-Programme (IAESTE, PROMOS)

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …