Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Sonstige Fördermöglichkeiten
Internationales Universitätszentrum 

Sonstige Fördermöglichkeiten

Saxon Student Mobility Program für Aufenthalte in Chile, Indien, Taiwan und Vietnam

Studierende der TU Chemnitz können sich bei der TU Dresden für das vom SMWK geförderte Projekt „Saxon Student Mobility Program“ für eine Förderung eines Auslandsaufenthaltes an einer Universität in Chile, Indien, Taiwan und Vietnam bewerben. Das Programm richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden.

Stipendienhöhe:  850 EUR im Monat für Outgoings
Förderdauer: 1 – 6 Monate Langzeitaufenthalt für Studium oder Forschungsvorhaben;
Kurzzeitaufenthalte (Summer/Winter Schools, Sprachkurse, Fachkurse) auch förderbar
Reisekostenzuschuss einmalig: 2.250 EUR für Chile, 1.425 EUR für Indien, 2.125 EUR für Taiwan, 2.025 EUR für Vietnam

Bei Nachfragen oder Interesse können Sie sich gerne an Lina Bräu von der TU Dresden wenden.

Alle Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Link: SSMP Chile / Indien / Taiwan / Vietnam


Saxon Student Mobility Program für Semesteraufenthalte in Usbekistan und der Mongolei

Studierende der TU Chemnitz können sich bei der TU Bergakademie Freiberg für das vom SMWK geförderte Projekt „Saxon Student Mobility Program“ für eine Förderung für ein Austauschsemster an einer Universität in Usbekistan und der Mongolei. Das Programm richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden.

Stipendienhöhe:  850 EUR im Monat für Outgoings
Förderdauer: 1 – 12 Monate Langzeitaufenthalt für Studium oder Forschungsvorhaben;
Kurzzeitaufenthalte (Summer/Winter Schools, Sprachkurse, Fachkurse) auch förderbar
Reisekostenzuschuss einmalig: 1275 EUR für Usbekistan, 1575 EUR für die Mongolei

Bei Nachfragen oder Interesse können Sie sich gerne an Veronika Neumann unter veronika.neumann@zuv.tu-freiberg.de oder +49 (0)3731 39-4844 wenden.

Alle Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Link: SSMP Mongolei / Usbekistan


Fulbright-Doktorand:innenstipendien USA 2026

Das Fulbright-Doktorand:innenprogramm bietet die Chance auf ein Stipendium an einer US-Universität oder wissenschaftlichen Institution. Gefördert werden vier- bis sechsmonatige Forschungsprojekte an einer US-Hochschule oder Forschungsinstitution, die zwischen dem 1. August und dem 31. Dezember 2026 beginnen.

Das Stipendium finanziert die Unterhaltskosten in den USA mit 2.400 Euro/Monat. Es bietet eine Kranken-/Unfallversicherung, die gebührenfreie Fulbright J-1 Visasponsorship und die Aufnahme in das renommierte Fulbright-Netzwerk weltweit.

Jetzt bewerben zur Frist am 5. November 2025.

Weitere Informationen unter https://fulbright.de/stipendien/programm/doktorandinnenprogramm 

Informationstermin am 16. Oktober 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Bitte registrieren Sie sich hier https://us02web.zoom.us/meeting/register/T_vPIuYERu65x35se3VYYA#/registration


Fulbright Schuman Programm

Bis zum 1. Dezember 2025 können sich europäische Studierende, Wissenschaftler:innen und Expert:innen, die Forschungsprojekte oder Lehraufenthalte in den USA zu Themen mit EU-Bezug oder zur transatlantischen Beziehung durchführen möchten, auf eine finanzielle Förderung im Kontext des Fulbright Schuman Program bewerben.  

Weitere Informationen sind zu finden unter: Fulbright Schuman Program