Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Bewerbungsunterlagen
Internationales Universitätszentrum 

Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung findet in zwei Schritten statt.

1. Schritt

Registrierung auf der IAESTE Exchange Platform

Es müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  1. Lebenslauf
  2. eine englischsprachige Leistungsübersicht (kann beim Prüfungsamt angefragte werden - falls das nicht möglich ist, könnt Ihr selbst eine Übersetzung anfertigen, den Studiengangsverantwortlichen gegenzeichnen lassen und das deutsche Original anhängen)
  3. Sprachzeugnis für die erste geforderte Sprache (Abiturzeugnis wird nicht akzeptiert!) z.B. IAESTE bzw. DAAD  Sprachzeugnis, TOEFL, Cambridge, o.ä.
  4. Immatrikulationsbescheinigung der Hochschule (auf englisch - kann nur persönlich beim Studentensekretariat abgeholt werden)

Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

2. Schritt
Bei erfolgreicher Zuteilung eines Praktikumsplatzes müssen dann noch weitere Dokumente hochgeladen werden:

  1. Formular "Student Nominated" (kann nach Verknüpfung mit dem Praktikumsangebot auf der Exchange Plattform heruntergeladen werden)
  2. O-Form (Offer-Form)
  3. Anschreiben an den Arbeitgeber (in der Regel in englischer Sprache, siehe "Form O")
  4. „List of previous practical training“ (in englischer Sprache mit Angabe von Art der Tätigkeit, Zeitraum, Name und Sitz der Firma, nur soweit relevant)
  5. gut lesbare Passkopie
    Achtung: für Russland muss der Pass bei Einreise noch mindestens 18 Monate gültig sein.
  6. ggf. weitere Unterlagen hinzufügen, wenn diese auf dem ausländischen Angebotsformular gefordert werden.
  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology - Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …